Der WORX WX803.9 Akku-Winkelschleifer – ein 20V Kraftpaket mit 125mm Scheibendurchmesser, das im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten mehr Flexibilität verspricht. Aber kann er im Vergleich zur Konkurrenz wirklich überzeugen? Bietet er die Leistung und den Komfort, die man sich von einem Akku-Winkelschleifer wünscht? In unserem Experten-Meinungs-Analyse tauchen wir tief in die Materie ein und beleuchten die Stärken und Schwächen dieses Geräts. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, ob der WX803.9 das richtige Werkzeug für Ihre Bedürfnisse ist.
Hauptmerkmale
- 20V Akku-Betrieb
- 125mm Scheibendurchmesser
- Anti-Rückschlag-Technologie
- 2-Positionen Handgriff
- PowerShare Akku-System
Vorteile und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Kabellos & Flexibel | – Akku nicht enthalten |
+ Leicht & Kompakt | – Laufzeit begrenzt |
+ Anti-Rückschlag | – Leistung im Vergleich zu Kabelgeräten geringer |
+ PowerShare System | – Für Dauerbelastung ungeeignet |
Unser Fazit:
Für den Heimwerker, der gelegentlich flexen muss, ist der WORX WX803.9 sicherlich eine interessante Option. Die kabellose Freiheit und das leichte Design sprechen für sich. 👍 Im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten muss man jedoch Abstriche bei der Leistung machen. Die Akkulaufzeit ist naturgemäß begrenzt und für längere Arbeiten sollte man einen Ersatzakku parat haben. Ist der Preis von 74,90 € gerechtfertigt? Im Vergleich zu anderen Akku-Winkelschleifern bewegt er sich im Mittelfeld. Letztendlich hängt die Kaufentscheidung von den individuellen Anforderungen ab. Wer ein leistungsstarkes Gerät für den Dauereinsatz sucht, sollte eher zu einem kabelgebundenen Modell greifen. Für gelegentliche Arbeiten im Haus und Garten ist der WX803.9 aber durchaus eine Überlegung wert. Eine ausführlichere Bewertung finden Sie im weiteren Verlauf des Textes.
Relevante Videos
Geeignet für:
Geeignet für: | Nicht geeignet für: |
---|---|
+ Heimwerker | – Professionelle Handwerker (Dauereinsatz) |
+ Gelegentliche Arbeiten | – Anspruchsvolle Projekte (z.B. Stahlbau) |
+ Arbeiten im Garten | – Orte ohne Stromversorgung (Akkulaufzeit beachten) |
+ Nutzer des WORX PowerShare Systems | – Nutzer, die maximale Leistung benötigen |