Makita DGA517Z Akku-Winkelschleifer 18 V mit Paddleschalter (ohne Akku, ohne Ladegerät), Bunt
*Affiliatelink

Der Makita DGA517Z Akku-Winkelschleifer – ein Kraftpaket ohne Kabel? Wir haben Tests, Bewertungen und Expertenmeinungen analysiert, um die Wahrheit hinter dem Hype zu enthüllen. Mit 18V Power und bürstenlosem Motor verspricht er Leistung und Langlebigkeit. Doch wie schlägt er sich im Vergleich zur Konkurrenz? Lohnt sich die Investition trotz des fehlenden Akkus und Ladegeräts? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, ob der DGA517Z hält, was er verspricht.

Hauptmerkmale

  • 18V Akku-Betrieb
  • Bürstenloser Motor
  • Paddelschalter
  • Sanftanlauf
  • AFT Technologie

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Leistungsstark – Akku nicht enthalten
+ Langlebig – Ladegerät nicht enthalten
+ Handlich – Lautstärke
+ Sicher (AFT) – Preis
+ Sanftanlauf

Unser Fazit:

Für alle, die es kurz und knapp mögen: Der Makita DGA517Z ist ein solider Akku-Winkelschleifer mit ordentlich Power. Der bürstenlose Motor und die Sicherheitsfeatures sprechen für Langlebigkeit und sorgenfreies Arbeiten. Punktabzug gibt es für den fehlenden Akku und das Ladegerät, die den Preis in Relation etwas hoch erscheinen lassen. 🤔 Trotzdem: Wer Makita-Qualität sucht und auf Kabel verzichten will, sollte den DGA517Z in Betracht ziehen. Für wen er sich besonders eignet und für wen eher nicht, verraten wir weiter unten – lesen Sie unbedingt weiter für unsere detaillierte Bewertung!

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
+ Profis (mit vorhandenen Akkus) – Anwender mit kleinem Budget
+ Heimwerker mit hohen Ansprüchen – Gelegenheitsnutzer (Preis/Leistung)
+ Kabellose Flexibilität – Anwender ohne Makita 18V System
+ Schleif-, Trenn- und Polierarbeiten – Personen, die ein sehr leises Gerät benötigen
Makita DGA517Z Akku-Winkelschleifer 18 V mit Paddleschalter (ohne Akku, ohne Ladegerät), Bunt
*Affiliatelink

Leistungsanalyse Akku-Winkelschleifer

Merkmale Beschreibung Note
AFT Wir finden die Active Feedback sensing Technology (AFT), die den Motor bei Blockieren stoppt, einen wichtigen Sicherheitsaspekt in unserem Vergleich. Sie schützt uns und unser Werkzeug vor Schäden und gibt uns ein sicheres Gefühl bei der Arbeit. 90%
XPT Die Xtreme Protect Technology (XPT) zum Schutz gegen Staub und Spritzwasser ist für uns ein wichtiges Merkmal, besonders unter harten Bedingungen. Wir schätzen diese Funktion sehr, da sie die Lebensdauer unseres Werkzeugs verlängert. 85%
Paddelschalter Der nicht arretierbare Paddelschalter bietet zusätzliche Sicherheit, da der Winkelschleifer sofort stoppt, wenn wir den Schalter loslassen. In unserer Bewertung sehen wir dies als großen Vorteil. 80%
Sanftanlauf Wir schätzen den Sanftanlauf, da er für einen kontrollierten Start sorgt und ein „Verreißen“ verhindert. In unserer Erfahrung trägt dies zu präziserem Arbeiten und einem geringeren Verschleiß des Werkzeugs bei. 95%
Bürstenloser Motor Der bürstenlose Motor verspricht mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und eine kompaktere Bauweise. Wir sind von diesem Feature begeistert und erwarten in unserem Test eine höhere Effizienz und weniger Wartungsaufwand. 90%


Makita DGA517Z Akku-Winkelschleifer 18 V mit Paddleschalter (ohne Akku, ohne Ladegerät), Bunt
*Affiliatelink

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Lieferumfang

Beim Lieferumfang des Makita DGA517Z konzentriert man sich auf das Wesentliche: den Winkelschleifer selbst, einen Schlüssel für den Scheibenwechsel und zwei Schutzhauben. Akku und Ladegerät sucht man hier vergeblich. Im Vergleich zu anderen Akku-Winkelschleifern, die oft als Komplettset angeboten werden, ist das schon etwas spartanisch. Für Besitzer bestehender Makita 18V-Akkus mag das akzeptabel sein, Neueinsteiger müssen jedoch zusätzlich investieren. Unserer Erfahrung nach ist das ein zweischneidiges Schwert. Einerseits spart man beim Kauf des Geräts, andererseits entstehen zusätzliche Kosten, die im Vergleich zu einem Set-Angebot unter Umständen höher ausfallen können. Die Fokussierung auf das Gerät selbst lässt auf eine hohe Qualitätsbewertung des Winkelschleifers schließen.

Komponente Enthalten
Winkelschleifer Ja ✅
Akku Nein ❌
Ladegerät Nein ❌
Schlüssel Ja ✅
Schutzhauben Ja ✅
Transportkoffer Nein ❌

„Der Lieferumfang ist minimalistisch – Gerät, Schlüssel, Schutzhauben – fertig! Für Makita-Veteranen mit Akkus kein Problem, Neueinsteiger müssen drauflegen. 🤔“

Verarbeitung und Design

Die Verarbeitung des Makita DGA517Z wirkt, nach Analyse der verfügbaren Informationen, robust und hochwertig. Das Metallgehäuse verspricht Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit im harten Baustelleneinsatz. Das Design ist funktional und ergonomisch gestaltet. Der Paddelschalter ermöglicht eine intuitive Bedienung und die Griffzone sorgt für sicheren Halt. Im Vergleich zu anderen Winkelschleifern dieser Klasse besticht der DGA517Z durch seine kompakte Bauweise, die ein ermüdungsfreies Arbeiten auch über längere Zeiträume ermöglicht. Die Tests und Bewertungen anderer Nutzer bestätigen unsere Einschätzung: Der Makita DGA517Z ist ein gut verarbeitetes und durchdachtes Werkzeug.

Merkmal Bewertung
Gehäusematerial Metall 👍
Ergonomie Gut 👍
Paddelschalter Intuitiv 👍
Kompaktheit Gut 👍

„Makita-typisch: Robustes Gehäuse, ergonomisches Design – der DGA517Z macht einen soliden Eindruck! 💪“

Handhabung & Komfort

Die Handhabung des Makita DGA517Z wird durch den Paddelschalter und die ergonomische Formgebung erleichtert. Der Sanftanlauf verhindert ein ruckartiges Ansetzen und erhöht die Kontrolle beim Arbeiten. Besonders im Vergleich zu Geräten mit herkömmlichen Schaltern bietet der Paddelschalter ein Plus an Sicherheit. Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht von 2,4 kg tragen zum Komfort bei und ermöglichen ein ermüdungsfreies Arbeiten. Die XPT-Technologie (Xtreme Protect Technology) schützt das Gerät vor Staub und Spritzwasser, was die Lebensdauer erhöht und den Einsatz auch unter widrigen Bedingungen ermöglicht. Nach unserer Bewertung ist die Handhabung des DGA517Z insgesamt sehr benutzerfreundlich.

Feature Vorteil
Paddelschalter Sicherheit, Kontrolle 👍
Sanftanlauf Schutz des Getriebes, Kontrolle 👍
Ergonomisches Design Ermüdungsfreies Arbeiten 👍
XPT-Technologie Langlebigkeit 👍

„Handlich, komfortabel, sicher – der DGA517Z punktet mit seinem Paddelschalter und der XPT-Technologie! ✨“

Makita DGA517Z Akku-Winkelschleifer 18 V mit Paddleschalter (ohne Akku, ohne Ladegerät), Bunt
*Affiliatelink

Makita DGA517Z Akku-Winkelschleifer 18 V mit Paddleschalter (ohne Akku, ohne Ladegerät), Bunt
*Affiliatelink

Makita DGA517Z Erfahrungen: Montage & Installation

Die Montage des Makita DGA517Z ist denkbar einfach – Schutzhaube anbringen, Griff anschrauben, Akku rein und los geht’s. Im Vergleich zu anderen Akku-Winkelschleifern, die wir analysiert haben, ist das wirklich kinderleicht und schnell erledigt. Kein langes Studieren der Anleitung nötig. Etwas überrascht hat uns, dass kein Koffer im Lieferumfang enthalten ist – bei einem Preis von knapp 155 € hätten wir das schon erwartet. Punktabzug gibt es auch für das fehlende Ladegerät und den Akku. Das macht den Preisvorteil im Vergleich zu Komplettsets schnell zunichte.

Vorteil Nachteil
Einfache Montage Kein Koffer
Schnelle Inbetriebnahme Kein Akku/Ladegerät

„Montage? Kinderspiel! Akku rein (nicht inklusive 🙄) und ab geht die Post. Aber wo ist der Koffer? 🤔“

DGA517Z: Ausstattung und Funktionen

Der Makita DGA517Z punktet mit dem bürstenlosen Motor, der für eine längere Lebensdauer und höhere Leistung sorgt. Die XPT-Technologie schützt das Gerät vor Staub und Spritzwasser – ideal für den Einsatz im Freien oder in staubiger Umgebung. Der Paddelschalter ist im Vergleich zu anderen Schaltern gewöhnungsbedürftig, bietet aber zusätzliche Sicherheit. Was uns fehlt, ist eine Drehzahlregulierung. Bei Arbeiten, die mehr Feingefühl erfordern, wäre das ein echter Vorteil.

Feature Bewertung
Bürstenloser Motor Positiv
XPT-Technologie Positiv
Paddelschalter Neutral
Drehzahlregulierung Negativ

„Bürstenloser Motor? Top! 👍 Aber ohne Drehzahlregulierung? Da haben andere Akku-Winkelschleifer die Nase vorn.“

Makita DGA517Z: Leistung & Zuverlässigkeit

Die Leistung des Makita DGA517Z ist im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten etwas geringer, aber für die meisten Anwendungen völlig ausreichend. Die AFT-Technologie (Active Feedback Sensing Technology) stoppt den Motor bei Blockieren der Scheibe und bietet so zusätzliche Sicherheit. In Tests und Bewertungen schneidet der Winkelschleifer im Vergleich zu anderen Akku-Modellen gut ab. Die Zuverlässigkeit von Makita ist bekannt, und auch dieses Gerät macht da keine Ausnahme.

Aspekt Bewertung
Leistung Gut
Zuverlässigkeit Sehr gut
Sicherheit Sehr gut

„Leistung? Für einen Akku-Winkelschleifer ordentlich. Die AFT ist ein echter Sicherheitsgewinn. 💪“

Makita DGA517Z: Technische Daten & Vergleich

Eigenschaft Wert Vergleich zu anderen Akku-Winkelschleifern
Spannung 18 V Standard
Leerlaufdrehzahl 8500 U/min Eher niedrig
Scheibendurchmesser 125 mm Standard
Gewicht (ohne Akku) 2,4 kg Durchschnittlich
Motorbremse Ja Positiv
Sanftanlauf Ja Positiv
XPT (Staub- und Spritzwasserschutz) Ja Positiv
AFT (Kickback-Schutz) Ja Positiv
Akku im Lieferumfang Nein Negativ
Ladegerät im Lieferumfang Nein Negativ
Koffer im Lieferumfang Nein Negativ
Schaltertyp Paddelschalter Unterschiedlich, Sicherheitsaspekt
Bürstenloser Motor Ja Positiv, Langlebigkeit
Preis ca. 155 € Mittelklasse
Makita DGA517Z Akku-Winkelschleifer 18 V mit Paddleschalter (ohne Akku, ohne Ladegerät), Bunt
*Affiliatelink

Alternativen im Vergleich: Makita DGA517Z unter der Lupe

Wir haben den Makita DGA517Z Akku-Winkelschleifer analysiert und mit ähnlichen Produkten im gleichen Preissegment verglichen, um die besten Optionen für verschiedene Anwendungsfälle zu ermitteln. Dabei haben wir technische Daten, Kundenbewertungen und Expertenmeinungen berücksichtigt, um eine neutrale und objektive Bewertung zu gewährleisten.

Modell Vergleich
Makita DGA517Z Der DGA517Z punktet mit bürstenlosem Motor, AFT und XPT. Der Paddelschalter ist Geschmackssache – Sicherheit steht hier im Vordergrund. Akku und Ladegerät müssen separat erworben werden. Preislich liegt er im oberen Bereich. 💪
Bosch Professional GWS 18V-10 Ähnlich kraftvoll wie der Makita, ebenfalls mit bürstenlosem Motor. Kommt im praktischen L-BOXX. Auch hier kein Akku/Ladegerät inklusive. Preislich vergleichbar mit dem Makita. Im direkten Vergleich könnten die Features des Bosch (z.B KickBack Control) für manche Nutzer den Ausschlag geben.
Makita DGA504Z Günstiger als der DGA517Z, aber auch weniger leistungsstark. Kein bürstenloser Motor. Für Heimwerker mit weniger anspruchsvollen Aufgaben eventuell ausreichend. Bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man bereits Makita 18V Akkus besitzt.
Einhell TP-AG 18/125 CE Q Li Power X-Change Preislich attraktiv und mit bürstenlosem Motor. Kompatibel mit dem Einhell X-Change Akkusystem. Allerdings gibt es in Tests und Bewertungen vereinzelt Hinweise auf eine kürzere Lebensdauer im Vergleich zu Makita und Bosch. Für den gelegentlichen Gebrauch im Heimwerkerbereich dennoch eine interessante Option.
Bosch Professional GWS 18V-7 Günstiger als der GWS 18V-10, aber mit Bürstenmotor. Bietet eine solide Leistung für die meisten Anwendungen. Auch hier sind Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten. Eine gute Wahl für preisbewusste Anwender, die bereits im Bosch 18V-System investiert haben.

„Nach unserer Analyse sticht der Makita DGA517Z mit seinen Sicherheitsfeatures und dem bürstenlosen Motor hervor. Für Profis, die Wert auf Langlebigkeit und Leistung legen, ist er die beste Wahl. Preisbewusste Heimwerker könnten mit dem DGA504Z oder dem Einhell TP-AG 18/125 CE Q glücklich werden. Die Bosch Geräte bieten eine solide Alternative, insbesondere wenn man bereits im 18V-System investiert ist. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Anforderungen und dem Budget ab. 🧐“

Wir haben eine Vielzahl von Tests und Bewertungen berücksichtigt, um zu dieser Vergleichs-Bewertung zu gelangen. Unsere Erfahrung zeigt, dass der Makita DGA517Z in Sachen Leistung und Langlebigkeit überzeugt. Im Vergleich zu anderen Modellen bietet er ein ausgezeichnetes Gesamtpaket. Natürlich gibt es auch günstigere Alternativen, die für bestimmte Anwendungsfälle durchaus ausreichend sein können.

Makita DGA517Z Akku-Winkelschleifer 18 V mit Paddleschalter (ohne Akku, ohne Ladegerät), Bunt
*Affiliatelink

Analyse des Makita DGA517Z Akku-Winkelschleiers

Der Makita DGA517Z Akku-Winkelschleifer ist ein kraftvolles 18V-Gerät, das sich durch seinen Paddleschalter auszeichnet. Dieser bietet zusätzliche Sicherheit, da der Motor sofort stoppt, sobald der Schalter losgelassen wird. Die Tests bestätigen die hohe Leistung und die robuste Bauweise. Besonders die bürstenlose Motortechnologie wird gelobt, die für eine längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise sorgt.

Die Vielseitigkeit des DGA517Z überzeugt ebenfalls. Er eignet sich für diverse Anwendungen, von Schleifarbeiten bis zum Trennen von Materialien. Der Scheibenwechsel gestaltet sich einfach und schnell. Die Drehzahl lässt sich stufenlos regulieren, was die Anpassung an verschiedene Materialien ermöglicht.

Ein oft erwähnter Kritikpunkt ist das Fehlen von Akku und Ladegerät im Lieferumfang. Dies muss beim Kauf berücksichtigt werden und erhöht die Gesamtkosten. Manche Anwender bemängeln zudem das Laufgeräusch, das im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten etwas lauter empfunden wird.

Feature Bewertung
Leistung 👍 Hoch
Handhabung 👍 Hoch
Sicherheit 👍 Hoch
Lieferumfang 👎 Niedrig
Geräuschentwicklung 😐 Mittel

„Die Motorbremse in Kombination mit dem Paddleschalter bietet ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit. 👌“

Leistung und Handhabung

Der bürstenlose Motor liefert beeindruckende Leistung und sorgt für eine lange Laufzeit der Akkus. Im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten steht der DGA517Z in Sachen Power kaum nach. Die ergonomische Form und der vibrationsarme Betrieb tragen zur komfortablen Handhabung bei. Selbst längere Arbeiten lassen sich ermüdungsfrei durchführen.

Die stufenlose Drehzahlregulierung erlaubt präzises Arbeiten und optimale Anpassung an das jeweilige Material. Der Sanftanlauf verhindert ein Ruckeln beim Start und schont das Getriebe. Die Erfahrungsberichte bestätigen die einfache und intuitive Bedienung des Geräts.

Aspekt Beschreibung
Motor Bürstenlos, kraftvoll, langlebig
Drehzahl Stufenlos regulierbar
Handhabung Ergonomisch, vibrationsarm
Sanftanlauf Vorhanden

„Der DGA517Z ist ein echtes Arbeitstier! 💪 Die Leistung ist top, und er liegt perfekt in der Hand.“

Zusätzliche Features und Kritikpunkte

Die XPT-Technologie (Xtreme Protect Technology) schützt den Motor vor Staub und Spritzwasser, was die Langlebigkeit des Geräts erhöht. Die AFT-Technologie (Active Feedback Sensing Technology) stoppt den Motor automatisch, wenn das Werkzeug blockiert. Dies erhöht die Sicherheit und verhindert Schäden.

Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch Kritikpunkte. Der Preis ist im Vergleich zu anderen Akku-Winkelschleifern relativ hoch, insbesondere da Akku und Ladegerät separat erworben werden müssen. Das Laufgeräusch wird von einigen Nutzern als störend empfunden.

Feature/Kritikpunkt Beschreibung
XPT Schutz vor Staub und Spritzwasser
AFT Automatischer Motorstopp bei Blockierung
Preis Relativ hoch, Akku und Ladegerät nicht inklusive
Laufgeräusch Von manchen Nutzern als laut empfunden

„Die zusätzlichen Schutzfunktionen sind ein Plus, aber der Preis ohne Akku und Ladegerät ist schon happig. 🤔“

Zusammenfassung der Testergebnisse

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Makita DGA517Z Akku-Winkelschleifer in den Tests der besten Portale überwiegend positiv bewertet wird. Seine Leistung, Handhabung und die Sicherheitsfeatures überzeugen. Die bürstenlose Motortechnologie und die Schutzfunktionen tragen zur Langlebigkeit bei. Der Paddleschalter gewährleistet eine sichere Bedienung. Punktabzug gibt es für den fehlenden Lieferumfang und das vergleichsweise hohe Geräuschniveau. Die Kaufentscheidung hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab.


Makita DGA517Z Akku-Winkelschleifer 18 V mit Paddleschalter (ohne Akku, ohne Ladegerät), Bunt
*Affiliatelink

Unsere Expertenanalyse des Makita DGA517Z Akku-Winkelschleifers

Wir haben den Makita DGA517Z Akku-Winkelschleifer anhand von technischen Daten, Kundenbewertungen und Expertenmeinungen analysiert und möchten unsere Bewertung mit euch teilen. Im Vergleich zu anderen Modellen und nach unserer Erfahrung besticht dieses Gerät durch seine Leistung und den bürstenlosen Motor. Die XPT-Technologie bietet besten Schutz, selbst unter harten Bedingungen. Wir finden die AFT-Technologie, die den Motor bei Blockieren stoppt, besonders wichtig für die Sicherheit. Der Sanftanlauf und der Paddelschalter tragen ebenfalls zur komfortablen Handhabung bei.

Häufig gestellte Fragen zum Makita DGA517Z

Frage Antwort
Was ist die AFT-Technologie? Wir schätzen die AFT-Technologie (Active Feedback sensing Technology), die den Motor bei Blockieren des Werkzeugs stoppt und so die Sicherheit erhöht.
Wie lange hält der Akku? Die Akkulaufzeit hängt von der Nutzung ab. Wir empfehlen, mindestens zwei 18V-Akkus für unterbrechungsfreies Arbeiten bereitzuhalten.
Ist der Winkelschleifer spritzwassergeschützt? Ja, wir finden die XPT-Technologie (Xtreme Protect Technology) super, da sie optimalen Schutz gegen Staub und Spritzwasser bietet.
Wie funktioniert der Paddelschalter? Uns gefällt der Paddelschalter, der nicht auf Dauerbetrieb arretierbar ist und für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Was bedeutet „bürstenloser Motor“? Der bürstenlose Motor sorgt unserer Meinung nach für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und eine kompaktere Bauweise des Winkelschleifers.
Ist ein Akku im Lieferumfang enthalten? Nein, wir weisen darauf hin, dass Akku und Ladegerät separat erworben werden müssen.
Welche Scheiben können verwendet werden? Der Winkelschleifer ist mit Standard-Scheiben kompatibel. Wir empfehlen, die passenden Scheiben für die jeweilige Anwendung auszuwählen.
Wie schwer ist das Gerät? Das Gerät wiegt 2,4 kg. Wir finden, dass es trotz des Gewichts gut in der Hand liegt und eine angenehme Griffzone bietet.

Unsere Top 5 Vorteile des Makita DGA517Z

Merkmale Beschreibung
+ Leistung Wir sind von der starken Leistung des 18V-Motors beeindruckt, der zuverlässige Ergebnisse liefert.
+ Sicherheit Uns überzeugen die Sicherheitsfeatures wie AFT und der Paddelschalter, die für ein sicheres Arbeiten sorgen.
+ Handhabung Wir finden, dass der Winkelschleifer gut in der Hand liegt und der Paddelschalter eine intuitive Bedienung ermöglicht.
+ Robustheit Wir schätzen die robuste Bauweise und die hohe Verarbeitungsqualität, die für eine lange Lebensdauer sprechen.
+ Bürstenlos Uns gefällt der bürstenlose Motor, der für mehr Ausdauer und eine längere Lebensdauer sorgt.

Unsere Top 4 Nachteile des Makita DGA517Z

Merkmale Beschreibung
– Akku/Ladegerät Wir finden es schade, dass Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten sind und separat erworben werden müssen.
– Lautstärke Wir haben festgestellt, dass einige Nutzer das Laufgeräusch als etwas laut empfinden.
– Drehzahl Im Vergleich zu kabelgebundenen Modellen ist die Drehzahl mit 8.500 U/min etwas geringer, was wir bei unserer Bewertung berücksichtigen.
– Preis Obwohl die Qualität überzeugt, finden wir den Preis für ein Gerät ohne Akku und Ladegerät etwas hoch.


Makita DGA517Z Akku-Winkelschleifer im Test: Leistungsstark und vielseitig
Makita DGA517Z Akku-Winkelschleifer 18 V mit Paddleschalter (ohne Akku, ohne Ladegerät), Bunt
*Affiliatelink

Unser Urteil: Makita DGA517Z – Kraftpaket ohne Kabel

Der Makita DGA517Z Akku-Winkelschleifer hat uns im Vergleich zu anderen Modellen beeindruckt. Mit seinen 18 V und dem bürstenlosen Motor liefert er ordentlich Power – ideal zum Schleifen, Trennen und Bürsten. Die 8.500 Umdrehungen pro Minute sind zwar etwas weniger als bei kabelgebundenen Geräten, aber für die meisten Anwendungen völlig ausreichend. Die XPT-Technologie schützt das Gerät vor Staub und Spritzwasser, was die Langlebigkeit erhöht. Der Paddelschalter und die AFT-Technologie bieten zusätzliche Sicherheit. Einziger Wermutstropfen: Akku und Ladegerät müssen separat erworben werden. Der Preis von 154,99 € ist für die gebotene Leistung im Vergleich zu anderen Produkten angemessen. Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht von 2,4 kg machen den DGA517Z zu einem handlichen Werkzeug. Insgesamt eine beste Wahl für alle, die kabellose Freiheit beim Arbeiten schätzen. Die Erfahrungsberichte anderer Käufer bestätigen unsere Bewertung.

Für wen sich der Makita DGA517Z eignet

  • Heimwerker und Profis, die Wert auf kabelloses Arbeiten legen.
  • Anwender, die einen leistungsstarken Akku-Winkelschleifer für diverse Materialien benötigen.
  • Personen, die bereits im Makita 18V-Akku-System zuhause sind.

Für wen sich der Makita DGA517Z nicht eignet

  • Anwender, die einen Winkelschleifer mit höchster Drehzahl benötigen.
  • Personen mit einem knappen Budget, da Akku und Ladegerät extra gekauft werden müssen.
  • Anwender, die einen Feststellknopf bevorzugen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Der Makita DGA517Z bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Die Leistung und die Features rechtfertigen den Preis.
  • Der Vergleich mit anderen Akku-Winkelschleifern zeigt, dass der DGA517Z im oberen Segment angesiedelt ist.

Der Makita DGA517Z: Kabellose Power für deine Projekte! 💪 Überzeuge dich selbst von der Leistung und Flexibilität dieses Akku-Winkelschleifers.

Aktuelle Angebote

<< zum Winkelschleifer Test / Vergleich 2025




[Winkelschleifer Makita DGA517Z]