Analyse des Makita DGA517Z Akku-Winkelschleiers
Der Makita DGA517Z Akku-Winkelschleifer ist ein kraftvolles 18V-Gerät, das sich durch seinen Paddleschalter auszeichnet. Dieser bietet zusätzliche Sicherheit, da der Motor sofort stoppt, sobald der Schalter losgelassen wird. Die Tests bestätigen die hohe Leistung und die robuste Bauweise. Besonders die bürstenlose Motortechnologie wird gelobt, die für eine längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise sorgt.
Die Vielseitigkeit des DGA517Z überzeugt ebenfalls. Er eignet sich für diverse Anwendungen, von Schleifarbeiten bis zum Trennen von Materialien. Der Scheibenwechsel gestaltet sich einfach und schnell. Die Drehzahl lässt sich stufenlos regulieren, was die Anpassung an verschiedene Materialien ermöglicht.
Ein oft erwähnter Kritikpunkt ist das Fehlen von Akku und Ladegerät im Lieferumfang. Dies muss beim Kauf berücksichtigt werden und erhöht die Gesamtkosten. Manche Anwender bemängeln zudem das Laufgeräusch, das im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten etwas lauter empfunden wird.
Feature |
Bewertung |
Leistung |
👍 Hoch |
Handhabung |
👍 Hoch |
Sicherheit |
👍 Hoch |
Lieferumfang |
👎 Niedrig |
Geräuschentwicklung |
😐 Mittel |
„Die Motorbremse in Kombination mit dem Paddleschalter bietet ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit. 👌“
Leistung und Handhabung
Der bürstenlose Motor liefert beeindruckende Leistung und sorgt für eine lange Laufzeit der Akkus. Im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten steht der DGA517Z in Sachen Power kaum nach. Die ergonomische Form und der vibrationsarme Betrieb tragen zur komfortablen Handhabung bei. Selbst längere Arbeiten lassen sich ermüdungsfrei durchführen.
Die stufenlose Drehzahlregulierung erlaubt präzises Arbeiten und optimale Anpassung an das jeweilige Material. Der Sanftanlauf verhindert ein Ruckeln beim Start und schont das Getriebe. Die Erfahrungsberichte bestätigen die einfache und intuitive Bedienung des Geräts.
Aspekt |
Beschreibung |
Motor |
Bürstenlos, kraftvoll, langlebig |
Drehzahl |
Stufenlos regulierbar |
Handhabung |
Ergonomisch, vibrationsarm |
Sanftanlauf |
Vorhanden |
„Der DGA517Z ist ein echtes Arbeitstier! 💪 Die Leistung ist top, und er liegt perfekt in der Hand.“
Zusätzliche Features und Kritikpunkte
Die XPT-Technologie (Xtreme Protect Technology) schützt den Motor vor Staub und Spritzwasser, was die Langlebigkeit des Geräts erhöht. Die AFT-Technologie (Active Feedback Sensing Technology) stoppt den Motor automatisch, wenn das Werkzeug blockiert. Dies erhöht die Sicherheit und verhindert Schäden.
Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch Kritikpunkte. Der Preis ist im Vergleich zu anderen Akku-Winkelschleifern relativ hoch, insbesondere da Akku und Ladegerät separat erworben werden müssen. Das Laufgeräusch wird von einigen Nutzern als störend empfunden.
Feature/Kritikpunkt |
Beschreibung |
XPT |
Schutz vor Staub und Spritzwasser |
AFT |
Automatischer Motorstopp bei Blockierung |
Preis |
Relativ hoch, Akku und Ladegerät nicht inklusive |
Laufgeräusch |
Von manchen Nutzern als laut empfunden |
„Die zusätzlichen Schutzfunktionen sind ein Plus, aber der Preis ohne Akku und Ladegerät ist schon happig. 🤔“
Zusammenfassung der Testergebnisse
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Makita DGA517Z Akku-Winkelschleifer in den Tests der besten Portale überwiegend positiv bewertet wird. Seine Leistung, Handhabung und die Sicherheitsfeatures überzeugen. Die bürstenlose Motortechnologie und die Schutzfunktionen tragen zur Langlebigkeit bei. Der Paddleschalter gewährleistet eine sichere Bedienung. Punktabzug gibt es für den fehlenden Lieferumfang und das vergleichsweise hohe Geräuschniveau. Die Kaufentscheidung hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab.