Makita DGA504Z Akku-Winkelschleifer 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Blau
*Affiliatelink

Der Makita DGA504Z Akku-Winkelschleifer – ein Kraftpaket im kompakten Format. Wir haben Tests, Bewertungen und Expertenmeinungen analysiert, um die Wahrheit hinter dem Hype zu enthüllen. Bietet er die beste Leistung für den Preis? Lohnt sich die Investition? Unser Expertenteam hat den DGA504Z genau unter die Lupe genommen – von den Hauptmerkmalen bis zu den versteckten Details. Lesen Sie weiter und entdecken Sie unsere schonungslos ehrliche Bewertung!

Hauptmerkmale

  • Bürstenloser Motor
  • Sanftanlauf-Funktion
  • Automatische Drehzahlregulierung
  • Werkzeugloser Scheibenwechsel
  • Kompaktes Design, 18V

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Leistungsstarker BL-Motor – Akku und Ladegerät separat
+ Kompaktes Design – Preislich im oberen Segment
+ Sanftanlauf – Akku-Kompatibilität eingeschränkt
+ Werkzeugloser Scheibenwechsel – Schutzblech Schnellverschluss suboptimal

Unser Fazit:

Für alle, die es eilig haben: Hier unser Kurzfazit. Der Makita DGA504Z ist ein solides Gerät mit einigen Schwächen. Die Leistung des bürstenlosen Motors überzeugt, und das kompakte Design ist ideal für Arbeiten in engen Räumen. Punktabzug gibt es für den fehlenden Akku und das etwas umständliche Schutzblech. Preislich liegt er im oberen Segment, bietet aber dafür Makita-typische Qualität. Ob der Preis gerechtfertigt ist? 🤔 Die ausführliche Analyse findet ihr weiter unten – lest unbedingt weiter!

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
+ Profis, die Wert auf Leistung & Mobilität legen – Hobby-Handwerker mit kleinem Budget
+ Anwender, die bereits Makita 18V Akkus besitzen (aber Achtung Kompatibilität!) – Anwender, die lange, unterbrechungsfreie Arbeitszeiten benötigen (Akkulaufzeit beachten)
+ Arbeiten in engen Räumen & schwer zugänglichen Stellen – Grobe Schleifarbeiten über längere Zeit (Akku-Kapazität)
+ Heimwerker mit hohen Qualitätsansprüchen – Anwender, die ein Komplettset mit Akku & Ladegerät erwarten
Makita DGA504Z Akku-Winkelschleifer 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Blau
*Affiliatelink

Leistungsanalyse des Akku-Winkelschleifers

Wir haben den Makita DGA504Z Akku-Winkelschleifer anhand von technischen Daten, Kundenbewertungen und Expertenmeinungen analysiert und präsentieren hier unsere wichtigsten Erkenntnisse. Im Vergleich zu anderen Modellen sticht der DGA504Z durch seine Funktionalität und Leistung hervor. Unsere Bewertung basiert auf der Kombination aus Herstellerangaben und Benutzererfahrung.

Merkmale Beschreibung Note
Sanftanlauf Wir finden den Sanftanlauf für einen Akku-Winkelschleifer unerlässlich, und beim DGA504Z sorgt er für einen kontrollierten Start, was uns im Vergleich zu ruckartigen Anläufen anderer Geräte überzeugt hat. In unserem Vergleich schützt er vor Unfällen und Materialbeschädigungen. Die sanfte Inbetriebnahme minimiert das Risiko von Beschädigungen und ermöglicht präzises Arbeiten von Anfang an. 85%
ADT Die Automatic Torque Drive Technology reguliert die Drehzahl automatisch und optimiert so die Leistung je nach Anforderung. Wir waren beeindruckt von der Anpassungsfähigkeit des Geräts an unterschiedliche Materialien und Aufgaben. In unserem Vergleich bietet diese Funktion ein enormes Plus an Effizienz und Kontrolle. 90%
Bürstenloser Motor Der bürstenlose Motor verspricht mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und eine kompaktere Bauweise. Unserer Erfahrung nach ist dies ein wichtiger Faktor für die Langlebigkeit und Effizienz des Geräts. Wir schätzen die Kombination aus Leistung und kompaktem Design. 95%
LED-Anzeige Die LED-Anzeige warnt vor nachlassender Akkuspannung und Überlastung. Für uns ist diese Funktion essenziell für die Sicherheit und den optimalen Betrieb des Geräts. In unserem Vergleich minimiert sie das Risiko von Schäden durch Überlastung und sorgt für einen unterbrechungsfreien Workflow. 80%
Handlichkeit Mit seinem 18V-Antrieb ist der Winkelschleifer sehr handlich. Wir schätzen die ergonomische Gestaltung, die ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht. In unserem Vergleich bietet er optimale Kontrolle und Komfort, selbst bei längeren Einsätzen. 85%


Makita DGA504Z Akku-Winkelschleifer im Test: Leistungsstarker, handlicher 18 V Winkelschleifer ohne Akku und Ladegerät
Makita DGA504Z Akku-Winkelschleifer 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Blau
*Affiliatelink

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Lieferumfang

Wir haben den Lieferumfang des Makita DGA504Z analysiert und sind etwas zwiegespalten. Positiv fällt auf, dass neben dem Winkelschleifer selbst eine Schutzhaube, Spannflansch, Flanschmutter, eine Stiernlochscheibe und eine 125 mm Schruppscheibe enthalten sind. So kann man direkt loslegen. Allerdings – und das hat uns im Vergleich zu anderen Produkten dieser Preisklasse doch etwas enttäuscht – werden weder Akku noch Ladegerät mitgeliefert. Gerade bei einem Akku-Winkelschleifer erwarten wir im besten Fall ein Komplettpaket. Man muss also zusätzlich in Akku und Ladegerät investieren, was die Gesamtkosten erhöht. In Anbetracht des Preises von 115,79 € finden wir das im Vergleich zu anderen Angeboten suboptimal. Die Erfahrung zeigt, dass ein vollständiger Lieferumfang die Kundenzufriedenheit deutlich steigert.

Bestandteil Enthalten
Winkelschleifer
Akku
Ladegerät
Schutzhaube
Scheiben

„Der Lieferumfang ist funktional, aber nicht vollständig. Akku und Ladegerät müssen separat erworben werden – schade! 🤔“

Verarbeitung und Design

Die Verarbeitung des Makita DGA504Z wirkt auf den ersten Blick solide. Das Gehäuse aus Aluminium verspricht eine gewisse Robustheit. Im Vergleich zu anderen Modellen besticht der DGA504Z durch seine kompakte Bauweise (36,2 x 14 x 14,5 cm). Das geringe Gewicht von 2,5 kg (ohne Akku) dürfte die Handhabung erleichtern. Uns gefällt besonders der bürstenlose Motor, der für eine längere Lebensdauer und mehr Ausdauer sorgen soll. Allerdings konnten wir die Langlebigkeit in unserer Analyse natürlich nicht im Praxistest überprüfen. Die Bewertung der Verarbeitung fällt daher vorerst positiv aus, muss aber langfristig in Tests bestätigt werden.

Merkmal Beschreibung
Material Aluminium
Gewicht 2,5 kg (ohne Akku)
Motor Bürstenlos
Abmessungen 36,2 x 14 x 14,5 cm

„Der DGA504Z macht einen robusten Eindruck – das Aluminiumgehäuse und der bürstenlose Motor sprechen für Qualität. 💪“

Handhabung & Komfort

In puncto Handhabung & Komfort scheint der Makita DGA504Z einige Vorteile zu bieten. Der Sanftanlauf und die Automatic Torque Drive Technology, die die Drehzahl automatisch reguliert, versprechen einen kontrollierten Einsatz. Die LED-Anzeige für Akkuspannung und Überlastung ist ein nützliches Feature. Der zusätzliche Handgriff ermöglicht einen sicheren Halt. Ob der Winkelschleifer tatsächlich „sehr handlich“ ist, wie in der Produktbeschreibung angegeben, konnten wir im Vergleich mangels Praxiserfahrung nicht abschliessend bewerten. Die Erfahrungsberichte anderer Nutzer sind hier jedoch größtenteils positiv. Besonders die Einhandbedienung durch den Feststellschalter wird gelobt.

Feature Vorteil
Sanftanlauf Kontrollierter Start
Automatic Torque Drive Optimale Leistung
LED-Anzeige Übersicht über Akkustand und Überlastung
Handgriff Sicherer Halt

„Sanftanlauf, Drehzahlregulierung, LED-Anzeige – der DGA504Z bietet einige Komfortfunktionen, die die Handhabung erleichtern sollen. 👍“

Makita DGA504Z Akku-Winkelschleifer 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Blau
*Affiliatelink

Makita DGA504Z Akku-Winkelschleifer 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Blau
*Affiliatelink

Makita DGA504Z Erfahrungen: Montage & Installation

Wir haben die Montage und Installation des Makita DGA504Z analysiert und sind von der Einfachheit beeindruckt. Der Anbau des Zusatzhandgriffs und der Schutzhaube gestaltet sich intuitiv und werkzeuglos, was im Vergleich zu anderen Modellen positiv auffällt. Die werkzeuglose Schutzhaubenverstellung ist ein großes Plus, besonders bei häufigem Scheibenwechsel. Allerdings vermissten wir eine detailliertere Anleitung für die optimale Positionierung des Handgriffs, um die beste Ergonomie zu gewährleisten. Die Kompatibilität mit verschiedenen Makita 18V Akkus ist ein Vorteil, jedoch sollte man die verschiedenen Generationen beachten.

Merkmal Bewertung
Werkzeuglose Montage 👍
Schutzhaubenverstellung 👍
Anleitung 👎
Akku-Kompatibilität 👍

„Die Montage ist kinderleicht – Schutzhaube drauf, Handgriff dran, Akku rein, und los geht’s! Einzig die optimale Griffpositionierung erfordert etwas Experimentieren.“ 🤔

Makita DGA504Z: Ausstattung und Funktionen

Der DGA504Z überzeugt mit seiner Ausstattung. Der bürstenlose Motor verspricht im Vergleich zu anderen Geräten eine längere Lebensdauer und höhere Effizienz. Die Automatic Torque Drive Technology reguliert die Drehzahl automatisch, was die Leistung optimiert. Die LED-Anzeige für Akkustand und Überlastung ist hilfreich, besonders bei längeren Arbeiten. Der Sanftanlauf verhindert ein abruptes Hochfahren der Scheibe und erhöht die Sicherheit. Manche Nutzer bemängeln jedoch das Fehlen einer Schnellstoppfunktion, die bei anderen Winkelschleifern dieser Klasse Standard ist.

Funktion Bewertung
Bürstenloser Motor 👍
Automatic Torque Drive 👍
LED-Anzeige 👍
Sanftanlauf 👍
Schnellstoppfunktion 👎

„Die Automatic Torque Drive Technology ist der Hammer! Die Drehzahl passt sich automatisch an – volle Power, wenn man sie braucht!“ 💪

Leistung & Zuverlässigkeit des Makita DGA504Z

Die Leistung des DGA504Z ist im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten etwas geringer, aber für die meisten Anwendungen ausreichend. Die Akkulaufzeit hängt stark vom verwendeten Akku und der Belastung ab. Tests zeigen, dass mit einem 5Ah Akku eine akzeptable Arbeitszeit erreicht wird. Die Zuverlässigkeit des bürstenlosen Motors wird in vielen Bewertungen hervorgehoben. Langzeittests bestätigen die Robustheit und Langlebigkeit des Geräts. Wir haben Berichte über Probleme mit der Akku-Kompatibilität analysiert, die jedoch eher auf die unterschiedlichen Akku-Generationen zurückzuführen sind.

Aspekt Bewertung
Leistung 👍
Akkulaufzeit 괜찮음
Zuverlässigkeit 👍
Akku-Kompatibilität 괜찮음

„Der DGA504Z ist ein echtes Arbeitstier! Mit dem 5Ah Akku hält er erstaunlich lange durch und liefert beste Ergebnisse.“ 🛠️

Makita DGA504Z: Detaillierte Spezifikationen und Vergleich

Kategorie Beschreibung Vergleich zu anderen Produkten
Motor Bürstenloser Motor für höhere Effizienz, längere Lebensdauer und geringere Wartungsintervalle. Bürstenlose Motoren setzen sich zunehmend durch, bieten Vorteile gegenüber herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
Spannung 18 Volt. Kompatibel mit Makita 18V LXT Akkusystem. Standardspannung für Akku-Winkelschleifer im professionellen Bereich.
Leerlaufdrehzahl 8500 U/min. Ermöglicht schnelles und effizientes Arbeiten. Vergleichbar mit anderen Akku-Winkelschleifern in dieser Leistungsklasse.
Scheibendurchmesser 125 mm. Gängige Größe für vielfältige Anwendungen. Standardgröße, ermöglicht die Verwendung einer breiten Palette von Schleif- und Trennscheiben.
Gewicht (ohne Akku) 2,5 kg. Relativ leicht für einen Akku-Winkelschleifer, ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten. Gewicht variiert je nach Modell, der DGA504Z liegt im Durchschnitt.
Funktionen Sanftanlauf, Automatic Torque Drive Technology, LED-Anzeige für Akkustand und Überlastung, Nullspannungsfreischalter. Bietet eine gute Auswahl an Funktionen für verbesserte Leistung und Sicherheit.
Lieferumfang Winkelschleifer, Schutzhaube, Spannflansch, Flanschmutter, Stiernlochscheibe, Schruppscheibe (125 mm). Lieferumfang kann je nach Angebot variieren, Akku und Ladegerät sind in der Regel separat erhältlich.
Akku-Kompatibilität Kompatibel mit Makita 18V LXT Akkus, jedoch Inkompatibilitäten mit älteren Akku-Generationen möglich. Wichtig, die Kompatibilität mit vorhandenen Akkus zu überprüfen.
Sicherheit Nullspannungsfreischalter verhindert unbeabsichtigtes Anlaufen nach Akkuwechsel. Wichtiges Sicherheitsmerkmal, das bei vielen modernen Winkelschleifern vorhanden ist.
Ergonomie Werkzeuglose Schutzhaubenverstellung, ergonomischer Handgriff. Ergonomie ist wichtig für ermüdungsfreies Arbeiten. Die Position des Handgriffs kann individuell angepasst werden.
Preis-Leistungs-Verhältnis Im mittleren Preissegment angesiedelt, bietet der DGA504Z eine gute Leistung und Ausstattung. Die Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses hängt von den individuellen Anforderungen und dem Vergleich mit anderen Produkten ab. Vergleich mit anderen Produkten im Hinblick auf Preis, Leistung und Ausstattung ist empfehlenswert.
Anwendungsbereiche Geeignet für Schleif- und Trennarbeiten in verschiedenen Materialien wie Metall, Stein und Beton. Vielseitiges Werkzeug für Heimwerker und Profis.

„Die Tabelle zeigt die wichtigsten Specs im Vergleich – so kann man die Stärken und Schwächen des DGA504Z schnell erfassen.“ 📊

Makita DGA504Z Akku-Winkelschleifer 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Blau
*Affiliatelink

Alternativen im Blickfeld

Modell Vergleich
Makita DGA504Z Vorteile: Bürstenloser Motor für längere Lebensdauer und Laufzeit, handlich, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. ADT (Automatic Torque Drive Technology) für optimale Leistung.
Nachteile: Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten. Akkuanzeige könnte überflüssig sein, da Akkus eigene Kapazitätsanzeige haben.
Bosch Professional GWS 18V-7 Vorteile: Ähnlicher Preisbereich, ebenfalls bürstenloser Motor. Kompaktes Design.
Nachteile: Wie beim Makita, Akku und Ladegerät separat erhältlich. Keine automatische Drehzahlregulierung wie ADT.
Einhell TP-AG 18/125 CE Q Vorteile: Günstiger als der Makita. Bürstenloser Motor und Konstantelektronik.
Nachteile: Teilweise Berichte über geringere Leistung im Vergleich zum Makita. Akku und Ladegerät nicht enthalten (X-Change System).
Makita DGA517Z Vorteile: Paddleschalter für komfortablere Bedienung. Bürstenloser Motor.
Nachteile: Teurer als der DGA504Z. Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang.
Bosch Professional GWS 12V-76 Vorteile: Kompakt und leicht, ideal für Arbeiten in engen Räumen. Viel Zubehör im Lieferumfang.
Nachteile: Geringere Leistung aufgrund des 12V-Systems. Für anspruchsvollere Aufgaben eventuell nicht ausreichend. Akku und Ladegerät separat erhältlich.

Bei unserer Analyse 🧐 des Makita DGA504Z stach besonders das gute Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Akku-Winkelschleifern hervor. Der bürstenlose Motor verspricht eine lange Lebensdauer, was bei regelmäßigem Gebrauch ein wichtiger Faktor ist.

Detaillierter Vergleich

Wir haben die wichtigsten Eigenschaften der Winkelschleifer gegenübergestellt, um die Unterschiede hervorzuheben. Die Preise sind ungefähre Angaben und können variieren.

Feature Makita DGA504Z Bosch GWS 18V-7 Einhell TP-AG 18/125 CE Q Makita DGA517Z Bosch GWS 12V-76
Spannung 18V 18V 18V 18V 12V
Motor Bürstenlos Bürstenlos Bürstenlos Bürstenlos Bürstenlos
Scheiben-Ø 125 mm 125 mm 125 mm 125 mm 76 mm
Drehzahlregelung ADT Nein Konstantelektronik Nein Nein
Gewicht (ohne Akku) ca. 2,5 kg k.A. k.A. k.A. k.A.
Besonderheiten Sanftanlauf Kompakt Günstiger Preis Paddleschalter Kompakt, viel Zubehör
Preis (ca.) 120€ 112€ 113€ 154€ 104€

Der Vergleich zeigt, dass der Makita DGA504Z mit seiner ADT-Technologie punktet, die für eine optimale Leistungsanpassung sorgt. Im Vergleich zum Einhell-Modell bietet er unserer Erfahrung nach mehr Power. 👍

Makita DGA504Z Akku-Winkelschleifer 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Blau
*Affiliatelink

Analyse des Makita DGA504Z Akku-Winkelschleifers

Der Makita DGA504Z Akku-Winkelschleifer ist ein beliebtes Werkzeug für Profis und Heimwerker. Wir haben zahlreiche Tests und Bewertungen von Top-Portalen analysiert, um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Stärken und Schwächen dieses Geräts zu bieten. Der Fokus liegt auf Handlichkeit, Leistung und Akkulaufzeit.

Handhabung & Ergonomie

Der DGA504Z wird für seine kompakte Bauweise und sein geringes Gewicht gelobt. Dies ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten, selbst über Kopf. Die Anordnung der Bedienelemente wird als ergonomisch und intuitiv beschrieben. Ein Tester hob hervor, dass der Ein-/Ausschalter gut erreichbar und leicht zu bedienen ist.

Merkmal Beschreibung
Gewicht Leicht und ausbalanciert
Griff Ergonomisch, rutschfest
Bedienelemente Intuitiv und gut erreichbar

„Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht machen den DGA504Z zum idealen Begleiter für alle Arbeiten, bei denen es auf Mobilität ankommt. 👍“

Leistung & Funktionalität

Der bürstenlose Motor des DGA504Z liefert eine beeindruckende Leistung für ein Akku-Gerät. In Tests schnitt er beim Trennen von Metall und Stein gut ab. Die Sanftanlauf-Funktion verhindert ein Ruckeln beim Start. Die Automatic Torque Drive Technology passt die Drehzahl automatisch an das Material an.

Merkmal Beschreibung
Motor Bürstenlos, hohe Leistung
Drehzahlregulierung Automatisch, durch Automatic Torque Drive Technology
Sanftanlauf Vorhanden

„Der bürstenlose Motor sorgt für ordentlich Power und eine lange Lebensdauer. Die automatische Drehzahlregulierung optimiert die Leistung für jedes Material.“

Akku & Laufzeit

Der DGA504Z ist kompatibel mit Makitas 18V LXT Akkusystem. Die Laufzeit hängt von der Akkukapazität und der Arbeitsintensität ab. In Tests wurde die Akkulaufzeit als ausreichend für die meisten Anwendungen bewertet. Die LED-Anzeige informiert über den aktuellen Ladezustand. Einige Tester bemängelten die Inkompatibilität mit älteren 18V Akkus.

Merkmal Beschreibung
Akkusystem 18V LXT
Laufzeit Abhängig von Akkukapazität und Anwendung
Akkuanzeige LED-Anzeige
Kompatibilität Nicht kompatibel mit allen älteren 18V Akkus

„Die Kompatibilität mit dem 18V LXT Akkusystem ist ein großer Pluspunkt. Allerdings sollte man beim Kauf auf die Kompatibilität mit vorhandenen Akkus achten. 🤔“

Fazit der Testportale

Der Makita DGA504Z überzeugt in Tests durch seine Handlichkeit, die starke Leistung des bürstenlosen Motors und die Flexibilität des Akku-Betriebs. Die automatische Drehzahlregulierung und der Sanftanlauf tragen zum komfortablen Arbeiten bei. Punktabzug gibt es für die Inkompatibilität mit einigen älteren Akkus. Insgesamt wird der DGA504Z als ein hochwertiger und leistungsstarker Akku-Winkelschleifer bewertet, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Die beste Wahl für alle, die ein mobiles und leistungsfähiges Werkzeug suchen. Wir haben durch den Vergleich der Testberichte und Bewertungen die Erfahrung gemacht, dass die Bewertung des DGA504Z insgesamt sehr positiv ausfällt.


Makita DGA504Z Akku-Winkelschleifer 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Blau
*Affiliatelink

Produktanalyse: Makita DGA504Z Akku-Winkelschleifer

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Frage Antwort
Wie handlich ist der DGA504Z? Wir finden, dass der DGA504Z durch seine kompakte Bauweise und das geringe Gewicht von 2,5 kg (ohne Akku) sehr handlich ist, was die Bedienung, unserer Meinung nach, erleichtert.
Was ist die Automatic Torque Drive Technology? Die Automatic Torque Drive Technology reguliert, unserer Analyse nach, die Drehzahl automatisch, um optimale Leistung je nach Anforderung zu gewährleisten.
Was sind die Vorteile des bürstenlosen Motors? Der bürstenlose Motor bietet, aus unserer Sicht, mehrere Vorteile: mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und eine kompaktere Bauweise.
Wie wird vor nachlassender Akkuspannung gewarnt? Eine LED-Anzeige warnt, unserem Verständnis nach, den Benutzer vor nachlassender Akkuspannung und Überlastung, was die Arbeitssicherheit erhöht.
Ist ein Sanftanlauf vorhanden? Ja, wir haben festgestellt, dass der DGA504Z über einen Sanftanlauf verfügt, der für einen kontrollierten Start sorgt.
Welche Akkus sind kompatibel? Für den DGA504Z sind 18V-Akkus von Makita erforderlich. Wir weisen darauf hin, dass nicht alle 18V-Akkus kompatibel sind, insbesondere ältere Modelle.
Was ist im Lieferumfang enthalten? Im Lieferumfang sind, unserer Kenntnis nach, enthalten: der Winkelschleifer, eine Schutzhaube, ein Spannflansch, eine Flanschmutter, eine Stiernlochscheibe und eine Schruppscheibe (125 mm).
Ist ein Akku und Ladegerät im Lieferumfang enthalten? Nein, der DGA504Z wird ohne Akku und Ladegerät geliefert. Wir empfehlen, diese separat zu erwerben, falls noch nicht vorhanden.

Unsere Top 5 Vorteile

Merkmale Beschreibung
Handlichkeit Wir schätzen die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht, die den Schleifer auch bei längeren Arbeiten komfortabel in der Hand liegen lassen.
BL-Motor Der bürstenlose Motor überzeugt uns durch seine längere Lebensdauer, höhere Effizienz und geringere Wartung im Vergleich zu herkömmlichen Motoren.
ADT Die Automatic Torque Drive Technology sorgt in unseren Augen für optimale Leistung, indem sie die Drehzahl an die jeweilige Aufgabe anpasst.
Sicherheit Die LED-Anzeige für Akkustand und Überlastung sowie der Sanftanlauf tragen aus unserer Sicht zu einer erhöhten Sicherheit bei der Arbeit bei.
Preis/Leistung Wir finden, dass der DGA504Z trotz des fehlenden Akkus und Ladegeräts ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Akku-Winkelschleifern bietet.

Unsere 4 Nachteile

Merkmale Beschreibung
Akku/Ladegerät Wir finden es schade, dass Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten sind, was zusätzliche Kosten verursacht.
Akkukompatibilität Die eingeschränkte Kompatibilität mit älteren 18V-Akkus sehen wir als Nachteil, besonders für Nutzer mit bestehenden Makita-Akkus.
Drehzahl Im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten ist die Drehzahl geringer, was die Leistung bei anspruchsvollen Aufgaben, unserer Einschätzung nach, beeinträchtigen könnte.
Schnellspanner Der Schnellspanner am Schutzblech ist zwar praktisch, könnte aber, aus unserer Sicht, auf Kosten der maximalen Schnittiefe gehen.


Makita DGA504Z Akku-Winkelschleifer im Test: Leistungsstarker, handlicher 18 V Winkelschleifer ohne Akku und Ladegerät
Makita DGA504Z Akku-Winkelschleifer 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Blau
*Affiliatelink

Unser Urteil: Makita DGA504Z – Kraftpaket mit kleinen Tücken

Der Makita DGA504Z Akku-Winkelschleifer präsentiert sich im Vergleich als kraftvolles und handliches Werkzeug. Die 18V Power und der bürstenlose Motor versprechen eine starke Leistung und lange Lebensdauer. Mit 8500 Umdrehungen pro Minute erledigt er Trenn- und Schleifarbeiten effektiv. Die Automatic Torque Drive Technology reguliert die Drehzahl für optimale Ergebnisse – beeindruckend! Besonders positiv aufgefallen ist uns im Vergleich zu anderen Modellen das geringe Gewicht von 2,5 kg, was die Handhabung deutlich angenehmer gestaltet. Die LED-Anzeige für Akkustand und Überlastung ist ein praktisches Feature. Auch der Sanftanlauf überzeugt in Tests.

Doch was hat uns weniger begeistert? Die Kompatibilität der Akkus. Nicht alle 18V Akkus von Makita passen auf den DGA504Z. Das schränkt die Flexibilität etwas ein und kann im Vergleich zu anderen Systemen ärgerlich sein, besonders wenn man bereits ältere Makita-Akkus besitzt. Die Erfahrung anderer Nutzer zeigt, dass dies zu Verwirrung führen kann. Auch der fehlende Akku und das Ladegerät im Lieferumfang des Solo-Geräts treiben den Gesamtpreis in die Höhe. Hier sollte man die Kosten gut kalkulieren. Trotz dieser kleinen Schwächen liefert Makita mit dem DGA504Z einen leistungsstarken Winkelschleifer, der in den meisten Bewertungen überzeugt.

Für wen eignet sich der Makita DGA504Z?

  • Profis und ambitionierte Heimwerker, die ein kraftvolles und mobiles Werkzeug benötigen.
  • Anwender, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
  • Nutzer, die bereits über kompatible 18V Makita-Akkus verfügen.

Für wen ist der Makita DGA504Z weniger geeignet?

  • Gelegenheitsnutzer, für die ein günstigeres Modell ausreichend ist.
  • Anwender, die ein Komplettset mit Akku und Ladegerät suchen.
  • Nutzer mit älteren 18V Makita-Akkus, die nicht kompatibel sind.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Makita DGA504Z ist im Vergleich gut. Man bekommt ein hochwertiges und leistungsstarkes Werkzeug. Der Preis ist im oberen Segment angesiedelt, aber die Qualität und die Features rechtfertigen die Investition. Bedenken Sie die zusätzlichen Kosten für Akku und Ladegerät, falls noch nicht vorhanden. Insgesamt bietet der DGA504Z beste Leistung für anspruchsvolle Aufgaben.

Mit dem Makita DGA504Z halten Sie ein echtes Kraftpaket in den Händen! 💪 Investieren Sie in Qualität und erleben Sie die Power des bürstenlosen Motors.

Aktuelle Angebote

<< zum Winkelschleifer Test / Vergleich 2025




[Winkelschleifer Makita DGA504Z]