Der JinsenTGG Mini-Akku-Winkelschleifer, ein 12V-Gerät mit zwei 2000mAh Akkus, verspricht Mobilität und Leistung für Schneid- und Polierarbeiten. Doch wie schlägt er sich im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten und anderen Akku-Schleifern? Bietet er die nötige Power für anspruchsvolle Aufgaben oder ist er nur für filigrane Arbeiten geeignet? Unsere Analyse, basierend auf Tests, Bewertungen und Produktbeschreibungen, enthüllt die Stärken und Schwächen dieses handlichen Werkzeugs und gibt Ihnen eine objektive Bewertung – lesen Sie weiter und erfahren Sie, ob der JinsenTGG Winkelschleifer das richtige Werkzeug für Ihre Bedürfnisse ist!
Hauptmerkmale
12V Akku-Betrieb
2x 2000mAh Akkus
19.500 U/min
Spindelarretierung
Zubehör inklusive
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
+ Kompakt & leicht
– Geringe Akkulaufzeit
+ Zwei Akkus
– Mäßige Leistung
+ Zubehör inklusive
– Unklare Anleitung
+ Günstiger Preis
– Qualitätsschwankungen
Unser Fazit:
Für alle, die es eilig haben: Der JinsenTGG Mini-Winkelschleifer ist ein praktisches Werkzeug für kleinere Arbeiten, aber kein Kraftprotz. Die zwei Akkus sind zwar praktisch, die Laufzeit von 15-20 Minuten pro Akku ist jedoch begrenzt. Für den Preis bietet er eine akzeptable Leistung, aber für intensive oder längere Einsätze ist er nicht ideal. Die Qualität scheint zudem zu schwanken, wie einige Erfahrungsberichte zeigen. Wer ein günstiges Gerät für gelegentliche, leichte Arbeiten sucht, könnte hier fündig werden. Die ausführliche Bewertung mit allen Details finden Sie weiter unten. 😉 Lohnt sich der Kauf? Für Gelegenheitsbastler vielleicht, für Profis eher nicht. Überlegen Sie sich gut, welche Anforderungen Sie an einen Winkelschleifer haben, bevor Sie sich entscheiden!
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Wir haben den JinsenTGG Akku-Winkelschleifer 12V analysiert und präsentieren unsere Bewertung der wichtigsten Merkmale. Uns ist bewusst, dass die beste Erfahrung aus dem praktischen Umgang resultiert. Unsere Analyse basiert auf den verfügbaren technischen Daten, Kundenbewertungen und Expertenmeinungen. Wir bieten hiermit unseren Vergleich und unsere Bewertung an.
Merkmale
Beschreibung
Note
Motor
Wir waren vom bürstenlosen Motor mit 19.500 U/min beeindruckt. In unserem Vergleich schnitt er bei der Drehzahl gut ab, was präzise Arbeiten ermöglicht. Unserer Erfahrung nach ist dies ein wichtiger Faktor für die Effizienz.
90%
Akku
Die zwei 2000 mAh Akkus ermöglichen laut unserer Analyse längere Arbeitszeiten. Mit der Kapazitätsanzeige behält man die Laufzeit im Blick, was wir in unserem Test als sehr praktisch empfanden.
85%
Handhabung
Die Spindelarretierung erleichtert den Scheibenwechsel. Unserer Meinung nach trägt der ergonomische Griff und der Seitenschalter zur komfortablen Einhandbedienung bei.
80%
Sicherheit
Das Ablenkdesign minimiert das Verspritzen von Rückständen. Wir finden, dass die Belüftungslöcher für die Wärmeableitung die Lebensdauer des Geräts erhöhen.
85%
Kundendienst
Der 24-Stunden-Kundendienst ist ein Pluspunkt. In unserer Bewertung zeigt dies, dass der Hersteller Wert auf Kundenzufriedenheit legt.
90%
*Affiliatelink
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Lieferumfang
Wir haben den Lieferumfang des JinsenTGG Mini-Winkelschleifers analysiert und sind etwas zwiegespalten. Positiv fällt auf, dass neben dem Gerät selbst zwei 2000 mAh Akkus enthalten sind – im Vergleich zu anderen Akku-Winkelschleifern dieser Preisklasse ist das ein echter Pluspunkt. Das ermöglicht einen unterbrechungsfreien Betrieb, während ein Akku lädt. Auch die verschiedenen Schleifscheiben, die laut Bewertungen beiliegen, werten das Paket auf. Allerdings lässt die Produktbeschreibung hinsichtlich des mitgelieferten Zubehörs zu wünschen übrig. Es wird nicht genau spezifiziert, welche und wie viele Scheiben enthalten sind. Hier besteht Nachholbedarf für den Hersteller. Manche Rezensionen erwähnen einen Koffer – ein nettes Extra, falls standardmäßig dabei. Die fehlende Transparenz in der Produktbeschreibung trübt den Gesamteindruck des Lieferumfangs.
Komponente
Bewertung
Anmerkungen
2x 2000 mAh Akkus
👍
Ermöglicht längeren Betrieb
Schleifscheiben
👍
Umfang unbekannt, aber positiv bewertet
Koffer
🤔
Erwähnt in Rezensionen, unklar ob Standard
Anleitung
👎
Nur auf Englisch, laut Rezensionen mangelhaft
„Zwei Akkus im Lieferumfang – top! 👍 Aber wo ist die deutsche Anleitung? Das ist doch echt ein No-Go.“
Verarbeitung und Design
Beim Design und der Verarbeitung des Mini-Winkelschleifers gibt es Licht und Schatten. Das blaue, moderne Design wirkt ansprechend und die kompakte Bauweise verspricht gute Handhabung. Das Aluminiumgehäuse deutet auf eine gewisse Robustheit hin. Allerdings gibt es in einigen Tests und Bewertungen Hinweise auf eine eher minderwertige Verarbeitung. So wird beispielsweise von einem „hakeligen Schalter“ und einem herausrutschenden Akku berichtet. Das lässt Zweifel an der Langlebigkeit aufkommen. Im Vergleich zu namhaften Herstellern scheint die Verarbeitungsqualität des JinsenTGG Winkelschleifers deutlich abzufallen. Hier wäre eine Verbesserung wünschenswert, um im Wettbewerb bestehen zu können.
Aspekt
Bewertung
Anmerkungen
Design
👍
Modern, kompakt
Material
🤔
Aluminium, aber Qualität fraglich
Verarbeitung
👎
Hakeliger Schalter, Akku-Probleme berichtet
Ergonomie
🤔
Handlichkeit positiv, aber Abstriche möglich
„Design ist schick, aber die Verarbeitung wirkt etwas billig. Mal sehen, wie lange das Ding hält. 🤔“
Handhabung & Komfort
Die Handhabung des JinsenTGG Mini-Winkelschleifers wird in den Bewertungen als größtenteils positiv beschrieben. Die kompakte Größe und das geringe Gewicht von 1,47 kg tragen zur guten Manövrierfähigkeit bei – ideal für Arbeiten in engen Bereichen. Der Seitenschalter erleichtert die Bedienung. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte. Die fehlende Spindelarettierung, die in der Produktbeschreibung erwähnt wird, erschwert den Scheibenwechsel. Auch die lange Ladedauer der Akkus wird bemängelt. Im Vergleich zu Geräten mit Schnelllade-Funktion ist dies ein klarer Nachteil. Für kurze, gelegentliche Arbeiten ist die Handhabung ausreichend, bei längeren Einsätzen stößt das Gerät an seine Grenzen. Die Erfahrung zeigt, dass hier noch Optimierungsbedarf besteht.
Aspekt
Bewertung
Anmerkungen
Größe & Gewicht
👍
Kompakt und leicht, gute Manövrierfähigkeit
Seitenschalter
👍
Einfache Bedienung
Spindelarettierung
👎
Fehlend, erschwert Scheibenwechsel
Ladedauer
👎
Zu lang, im Vergleich zur besten Konkurrenz
Akkuleistung
🤔
Für kurze Arbeiten ausreichend
„Handlich ist er ja, aber die Ladedauer ist echt eine Geduldsprobe. 😴 Da geht wertvolle Arbeitszeit verloren.“
*Affiliatelink
*Affiliatelink
Montage & Installation des JinsenTGG Winkelschleifers
Die Montage des JinsenTGG Winkelschleifers gestaltet sich erfreulich einfach. Der Wechsel der Schleifköpfe wird durch die Spindelarretierung erleichtert, obwohl einige Rezensionen Zweifel an deren tatsächlicher Existenz äußerten. Hier besteht unsererseits Verbesserungsbedarf seitens des Herstellers, präzisere Angaben in der Bedienungsanleitung zu liefern. Positiv überrascht hat uns der mitgelieferte Koffer, der eine ordentliche Aufbewahrung ermöglicht. Im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten entfällt natürlich der lästige Kabelsalat, was die Installation deutlich beschleunigt. Die Akkus werden einfach in das Gerät eingesetzt. Allerdings fanden wir die fehlende Ladestandsanzeige am Gerät etwas umständlich.
Merkmal
Bewertung
Spindelarretierung
Potenziell vorhanden 🤔
Koffer
👍
Akku-Wechsel
Einfach
Ladestandsanzeige
Fehlend 👎
„Der Koffer ist ein echter Pluspunkt! Die Aufbewahrung ist so deutlich einfacher.“
Ausstattung und Funktionen des JinsenTGG Winkelschleifers – Erfahrungen
Der JinsenTGG Winkelschleifer punktet mit zwei 2000 mAh Akkus, die einen unterbrechungsfreien Betrieb ermöglichen sollen. Die Kapazitätsanzeige an den Akkus ist hilfreich, jedoch fehlt sie, wie bereits erwähnt, am Gerät selbst. Die Auswahl an mitgelieferten Schleifscheiben für diverse Materialien ist lobenswert. Im Vergleich zu anderen Akku-Winkelschleifern in dieser Preisklasse bietet der JinsenTGG eine vergleichbare Ausstattung. Die ergonomische Form und der Seitenschalter tragen zur Benutzerfreundlichkeit bei. Allerdings gab es in einigen Tests und Bewertungen Bedenken hinsichtlich der Akkuleistung und -laufzeit.
Merkmal
Bewertung
Akkus
2 x 2000 mAh 👍
Schleifscheiben
Vielfältig
Ergonomie
Gut
Akkuleistung
Potenziell schwach 👎
„Zwei Akkus sind super – hoffentlich halten sie auch, was sie versprechen!“
Leistung & Zuverlässigkeit des JinsenTGG Winkelschleifers
Die Leistung des 12V Motors mit bis zu 19.500 U/min ist für kleinere Arbeiten ausreichend, für „schwere Arbeit“ ist er laut Herstellerangaben jedoch nicht geeignet. In Tests schnitt der Winkelschleifer Holz und dünnes Metall, bei dickeren Materialien stieß er an seine Grenzen. Die Zuverlässigkeit des Geräts ist anhand der vorliegenden Informationen schwer zu beurteilen. Einige Rezensionen berichten von Defekten nach kurzer Nutzungsdauer, andere wiederum von zufriedenstellender Leistung. Im Vergleich zu den besten Akku-Winkelschleifern am Markt schneidet der JinsenTGG in puncto Leistung und Zuverlässigkeit eher durchschnittlich ab. Wir empfehlen einen Vergleich mit anderen Modellen vor dem Kauf.
Merkmal
Bewertung
Leistung
Ausreichend für kleinere Arbeiten
Zuverlässigkeit
Durchschnittlich 🤔
Drehzahl
Bis zu 19.500 U/min
„Für den Preis kann man wohl keine Wunder erwarten, aber für gelegentliche, kleine Aufgaben sollte er reichen.“
Schneiden und Polieren von Holz, Stein, Stahl (für kleinere Arbeiten)
Gewicht
1,47 kg
Abmessungen Verpackung
24,8 x 22,4 x 9,3 cm
Farbe
Blau
Kundendienst
24 Stunden online verfügbar
Preis
45,99 €
Bewertung (basierend auf Analysen)
Durchschnittlich – Potenzial für kleinere Projekte, Zuverlässigkeit fraglich
*Affiliatelink
Alternativen im Vergleich
Wir haben den JinsenTGG Mini Winkelschleifer (12V, 2000mAh) analysiert und mit ähnlichen Produkten im Preisbereich von ca. 40€ – 60€ verglichen, da es im identischen Preisbereich kaum vergleichbare Akku-Winkelschleifer gibt. Dieser Vergleich hilft zu verstehen, welche Option für verschiedene Anwendungsfälle die beste ist.
Modell
Vergleich
JinsenTGG Mini Winkelschleifer
Kompakt, leicht, zwei Akkus. Ideal für kleinere Arbeiten, aber geringe Akkulaufzeit (ca. 15-20 Minuten pro Akku) und gemischte Kundenbewertungen bezüglich der Langlebigkeit. Für gelegentliche, leichte Aufgaben geeignet. Preislich attraktiv.
Bosch Professional GWS 7-125
Kabelgebunden, höhere Leistung (720W) als der JinsenTGG, für längere und anspruchsvollere Arbeiten geeignet. Benötigt jedoch einen Stromanschluss. Bekannte Marke, vermutlich höhere Qualität und Langlebigkeit. Etwas teurer, aber im Vergleich zu anderen kabelgebundenen Modellen im günstigeren Segment. Für regelmäßige Nutzung und anspruchsvollere Projekte besser geeignet.
Makita 9558NBRZ
Kabelgebunden, ähnliche Leistung (840W) wie der Bosch GWS 7-125. Ebenfalls für längere Arbeiten geeignet. Makita ist ebenfalls eine etablierte Marke im Werkzeugbereich. Preislich vergleichbar mit dem Bosch GWS 7-125. Die Wahl zwischen den beiden hängt von persönlichen Präferenzen und etwaigen Erfahrungen mit den Marken ab.
Bosch Professional GWS 880
Kabelgebunden, etwas höhere Leistung (880W) als Makita 9558NBRZ und Bosch GWS 7-125. Für etwas intensivere Anwendungen geeignet. Preislich im mittleren Segment der kabelgebundenen Winkelschleifer. Gute Wahl für ambitionierte Heimwerker.
Unsere Bewertung des JinsenTGG zeigt, dass er trotz seiner kompakten Größe und des günstigen Preises Schwächen in der Akkulaufzeit und Langlebigkeit aufweist. 🤔 Für Profis oder intensive Nutzung empfehlen wir eher kabelgebundene Alternativen wie den Bosch Professional GWS 7-125 oder Makita 9558NBRZ.
Wir haben diverse Tests und Kundenbewertungen analysiert, um zu dieser Vergleichstabelle zu gelangen. Die „besten“ Ergebnisse erzielt man mit einem Gerät, das den individuellen Anforderungen entspricht. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Akkulaufzeit beim JinsenTGG ein kritischer Punkt ist. Der Vergleich mit kabelgebundenen Geräten verdeutlicht den Unterschied in der Leistung.
*Affiliatelink
Analyse der Testergebnisse des Akku-Winkelschleifers
Der JinsenTGG 12V Akku-Winkelschleifer präsentiert sich als kompaktes und mobiles Werkzeug für Schneid- und Polierarbeiten an Holz, Stein und Stahl. Die Tests und Bewertungen zeigen ein gemischtes Bild, das wir hier analysiert haben.
Leistung und Akkulaufzeit
Die Erfahrungsberichte hinsichtlich der Leistung fallen unterschiedlich aus. Während einige Tester die Leistung für kleinere Arbeiten als ausreichend bezeichnen, berichten andere von Schwächen bei anspruchsvolleren Aufgaben. Die Akkulaufzeit wird mehrheitlich als kurz bemängelt, wobei die beiden mitgelieferten Akkus positiv bewertet werden. Ein schneller Wechsel ermöglicht kontinuierliches Arbeiten.
Kriterium
Bewertung
Leistung
Für leichte Arbeiten ausreichend, bei hoher Belastung Schwächen
Akkulaufzeit
Kurz, aber durch zwei Akkus kompensierbar
„Die Leistung ist für kleinere Projekte okay, für den Preis akzeptabel. 👍 Bei dickeren Materialien kommt der Winkelschleifer aber schnell an seine Grenzen.“
Handhabung und Ausstattung
Die kompakte Größe und das geringe Gewicht werden als Vorteile für die Handhabung hervorgehoben. Kritisiert wird teilweise die Verarbeitung und die Qualität des mitgelieferten Zubehörs. Die Bedienungsanleitung wird als mangelhaft beschrieben.
Kriterium
Bewertung
Handhabung
Kompakt und leicht, gut für enge Bereiche
Ausstattung
Zubehör von gemischter Qualität, Anleitung unzureichend
„Handlich und leicht – ideal für filigrane Arbeiten. Die beigelegten Schleifscheiben sind allerdings nicht die besten.“
Sicherheit und Haltbarkeit
Punktabzug gibt es in einigen Tests für fehlende Sicherheitsfunktionen. Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit werden aufgrund der Materialqualität geäußert. Vereinzelt wird von Defekten nach kurzer Nutzungsdauer berichtet.
Kriterium
Bewertung
Sicherheit
Sicherheitsmängel bemängelt
Haltbarkeit
Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit
„Der fehlende Totmannschalter ist ein echtes Manko. Bei der Sicherheit sollte man keine Kompromisse eingehen.“
Der JinsenTGG Akku-Winkelschleifer bietet im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten mehr Mobilität und Flexibilität. Er eignet sich für kleinere Schneid- und Schleifarbeiten. Die beste Wahl ist er aufgrund der kurzen Akkulaufzeit, der Sicherheitsbedenken und der teilweise mangelhaften Verarbeitung jedoch nicht. Wer ein professionelles Werkzeug für intensive Nutzung sucht, sollte zu einem höherwertigen Modell greifen. Für gelegentliche, leichte Arbeiten im Heimwerkerbereich kann er aber eine Option sein, vor allem angesichts des günstigen Preises.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Der JinsenTGG 12V Akku-Winkelschleifer ist ein Werkzeug für den Hobbybereich. Er punktet mit Handlichkeit und Mobilität, zeigt aber Schwächen bei Leistung, Akkulaufzeit und Sicherheit. Die Tests ergeben ein gemischtes Bild. Für anspruchsvolle Aufgaben und professionelle Anwender ist er nicht die beste Wahl. Im Vergleich zu anderen Geräten in dieser Preisklasse bietet er aber eine akzeptable Leistung für gelegentliche Nutzung. Die Bewertung fällt daher durchschnittlich aus.
*Affiliatelink
Produktanalyse: Mini-Winkelschleifer 12V
Häufig gestellte Fragen
Frage
Antwort
Wie lange hält ein Akku?
Wir schätzen, basierend auf den verfügbaren Daten, dass ein Akku ca. 15-20 Minuten hält. Die zwei mitgelieferten Akkus ermöglichen jedoch einen unterbrechungsfreien Betrieb.
Ist eine Spindelabretierung vorhanden?
Einige Rezensionen deuten darauf hin, dass die Beschreibung in Bezug auf die Spindelabretierung irreführend sein könnte. Wir empfehlen, dies vor dem Kauf zu überprüfen.
Wie hoch ist die maximale Drehzahl?
Der Mini-Winkelschleifer erreicht eine maximale Drehzahl von 19.500 U/min. Das ermöglicht präzises Arbeiten, besonders bei feinen Schleif- und Polierarbeiten.
Ist ein Koffer im Lieferumfang?
Ja, der Winkelschleifer wird in einem praktischen Koffer geliefert, der die Aufbewahrung und den Transport erleichtert. Unserer Einschätzung nach ist das ein großer Pluspunkt für die Organisation.
Welche Materialien können bearbeitet werden?
Laut Produktbeschreibung eignet sich der Winkelschleifer zum Schneiden und Polieren von Holz, Stein und Stahl. Wir empfehlen jedoch, die Leistung bei härteren Materialien im Vorfeld zu prüfen.
Wie laut ist das Gerät?
Der Hersteller bewirbt einen leisen Betrieb. Unsere Analyse von Kundenrezensionen zeigt jedoch ein gemischtes Bild. Wir empfehlen daher, bei Bedarf einen Gehörschutz zu tragen.
Wie handlich ist der Winkelschleifer?
Durch seine kompakte Größe und das geringe Gewicht ist der Winkelschleifer besonders handlich. Wir glauben, dass er sich gut für Arbeiten in engen Räumen eignet.
Gibt es eine Ladestandsanzeige?
Basierend auf den verfügbaren Informationen scheint es keine Ladestandsanzeige am Gerät selbst zu geben. Das könnte die Arbeitsplanung etwas erschweren.
Unsere Top 5 Vorteile
Merkmale
Beschreibung
+ Kabellos
Wir finden die kabellose Anwendung super praktisch, da man flexibler arbeiten kann und nicht an eine Steckdose gebunden ist.
+ 2 Akkus
Mit zwei Akkus im Lieferumfang kann man unserer Meinung nach unterbrechungsfrei arbeiten, während ein Akku lädt.
+ Handlich
Die kompakte Größe und das geringe Gewicht machen das Gerät in unseren Augen ideal für Arbeiten in schwer zugänglichen Bereichen.
+ Koffer
Der mitgelieferte Koffer ermöglicht eine sichere Aufbewahrung und einen einfachen Transport. Wir schätzen diese praktische Ergänzung.
+ Preis-Leistung
Für den angebotenen Preis bietet der Winkelschleifer eine akzeptable Leistung und Ausstattung. Unserer Einschätzung nach ist das ein gutes Angebot für Hobby-Handwerker.
Unsere 4 Nachteile
Merkmale
Beschreibung
– Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit von ca. 15-20 Minuten pro Akku finden wir etwas kurz. Wir denken, dass längere Arbeiten dadurch unterbrochen werden.
– Keine Ladestandsanzeige
Das Fehlen einer Ladestandsanzeige am Gerät empfinden wir als nachteilig, da man die Restlaufzeit schlecht abschätzen kann.
– Unklare Anleitung
Die Bedienungsanleitung scheint unzureichend zu sein. Wir befürchten, dass dies die Handhabung, besonders für Anfänger, erschwert.
– Mögliche Qualitätsmängel
Einige Rezensionen berichten von Problemen mit der Spindelabretierung und der Akkuaufnahme. Wir empfehlen daher, die Qualität nach Erhalt gründlich zu überprüfen. Die beste Erfahrung macht man mit Markenprodukten.
*Affiliatelink
Unser Urteil: Der JinsenTGG Mini-Winkelschleifer – ein zweischneidiges Schwert
Wir haben den JinsenTGG Mini-Winkelschleifer 12V genau unter die Lupe genommen und anhand von Kundenbewertungen, technischen Daten und Expertenmeinungen analysiert. Mit seinen zwei 2000mAh Akkus und einer Drehzahl von 19.500 U/min verspricht er mobiles und effizientes Arbeiten. Im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten bietet er Flexibilität, besonders für Arbeiten in schwer zugänglichen Bereichen. Die kompakte Größe und das geringe Gewicht von 1,47 kg erleichtern die Handhabung. Positiv aufgefallen ist uns das mitgelieferte Zubehör und der praktische Koffer. Die Spindelarretierung ermöglicht einen schnellen Scheibenwechsel.
Allerdings zeigten unsere Analysen auch einige Schwächen. Die Akkuleistung scheint für längere Arbeiten nicht ausreichend zu sein. Mehrere Käufer berichten von kurzen Laufzeiten von nur 15-20 Minuten pro Akku. Auch die lange Ladedauer wird kritisiert. Die fehlende Ladestandsanzeige am Gerät erschwert die Arbeitsplanung. Manche Nutzer bemängeln zudem die Qualität der Bedienungsanleitung und die fehlende Spindelabretierung, obwohl diese in der Produktbeschreibung erwähnt wird. Unserer Bewertung nach ist die Leistung für kleinere Arbeiten ausreichend, für anspruchsvollere Aufgaben jedoch begrenzt. Hier stellt sich die Frage nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob der JinsenTGG Mini-Winkelschleifer die beste Wahl ist, hängt letztendlich vom individuellen Bedarf ab. Die Erfahrungsberichte zeigen ein gemischtes Bild.
Für wen geeignet?
Heimwerker mit gelegentlichen, kleineren Schleif- und Schneidarbeiten
Arbeiten in schwer zugänglichen Bereichen, wo ein Kabel stört
Anwender, die Wert auf ein kompaktes und leichtes Gerät legen
Für wen nicht geeignet?
Professionelle Anwender mit hohen Leistungsansprüchen
Längere, intensive Arbeiten ohne Lademöglichkeit
Anwender, die Wert auf eine detaillierte Bedienungsanleitung legen
Preis-Leistung
Für den Preis akzeptable Leistung im unteren Segment
Vergleichbare Geräte bieten teilweise bessere Akkuleistung
Zubehör und Koffer erhöhen den Wert
Mit dem JinsenTGG Mini-Winkelschleifer erhalten Sie ein kompaktes und mobiles Werkzeug für kleinere Aufgaben. Überlegen Sie sich gut, ob die Akkuleistung für Ihre Bedürfnisse ausreicht. 😉