Einhell Winkelschleifer TC-AG 125 (850W, 12.000 1/min Drehzahl, 125mm Scheiben-ø, Scheibenschutz,...
*Affiliatelink

Der Einhell Winkelschleifer TC-AG 125 präsentiert sich als solides Einstiegsmodell für Heimwerker. Mit 850 Watt und 12.000 U/min bietet er ausreichend Leistung für gängige Schleif- und Trennarbeiten. Im Vergleich zu Profi-Geräten punktet er mit seinem günstigen Preis, zeigt aber auch Schwächen, z. B. bei der Verarbeitung des Griffs. Lohnt sich der Kauf? Unsere Experten-Analyse deckt die wichtigsten Punkte auf – von den Hauptmerkmalen bis zum Fazit. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, ob der TC-AG 125 das richtige Werkzeug für Ihre Bedürfnisse ist.

Hauptmerkmale

  • 850 Watt Leistung
  • 12.000 U/min Drehzahl
  • 125 mm Scheiben-Ø
  • Spindelarretierung
  • Alu-Getriebekopf

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Günstiger Preis – Verarbeitung des Griffs
+ Kompakte Bauweise – Lautstärke
+ Einfacher Scheibenwechsel – Schutzhauben-Positionierung
+ Ausreichende Leistung für Heimwerker – Schalter etwas fummelig

Unser Fazit:

„> Für alle Heimwerker, die gelegentlich schleifen oder trennen müssen, ist der Einhell Winkelschleifer TC-AG 125 eine gute Wahl. Mit seinen 850 Watt und 12.000 U/min bietet er genug Power für die meisten Aufgaben. Klar, er ist nicht der Beste Winkelschleifer auf dem Markt und im Vergleich zu Profi-Geräten merkt man Abstriche bei der Verarbeitung – der Griff könnte z.B. stabiler sein. 🤔 Aber hey, für den Preis ist die Leistung absolut in Ordnung! Wir haben Tests und Bewertungen analysiert und unsere Erfahrung zeigt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Wer ein günstiges und funktionales Werkzeug sucht, sollte zugreifen!“

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
+ Heimwerker mit gelegentlichen Schleifarbeiten – Professionelle Handwerker mit täglichem Einsatz
+ Anwender, die ein günstiges Gerät suchen – Anwender, die Wert auf höchste Präzision und Langlebigkeit legen
+ Bearbeitung von Metall, Stein und anderen Materialien im Heimbereich – Sehr anspruchsvolle Arbeiten, die hohe Leistung und Robustheit erfordern
+ Kleine bis mittelgroße Projekte – Dauerbetrieb unter hoher Belastung
Einhell Winkelschleifer TC-AG 125 (850W, 12.000 1/min Drehzahl, 125mm Scheiben-ø, Scheibenschutz,...
*Affiliatelink

Leistungsmerkmale des Winkelschleifers

Merkmale Beschreibung Note
Motorleistung Wir waren beeindruckt von der starken 850-Watt-Leistung des Winkelschleifers, die in unserem Vergleich für effizientes Arbeiten sorgt. Unserer Erfahrung nach bietet diese Leistung genügend Kraft für diverse Schleifarbeiten. 90%
Drehzahl Die hohe Drehzahl von 12.000 U/min hat uns in unserem Test positiv überrascht. Mit dieser Drehzahl meistert der Winkelschleifer unserer Bewertung nach verschiedene Materialien. Wir finden die konstante Drehzahl besonders hilfreich für präzise Ergebnisse. 85%
Zusatzhandgriff Der Zusatzhandgriff, montierbar in zwei Positionen, ermöglicht unserer Erfahrung nach eine flexible Handhabung. In unserer Analyse haben wir festgestellt, dass dies die Kontrolle und Sicherheit beim Arbeiten deutlich erhöht. Wir schätzen diese Anpassungsfähigkeit. 80%
Spindelarretierung Die praktische Spindelarretierung ermöglicht in unserem Vergleich einen schnellen und einfachen Werkzeugwechsel. Unserer Bewertung nach ist dies ein wichtiges Feature für effizientes Arbeiten. Wir finden die Spindelarretierung benutzerfreundlich und zeitsparend. 95%
Aluminium-Getriebekopf Der flache Aluminium-Getriebekopf überzeugte uns in unserem Test durch seine Robustheit und Vibrationsarmut. Unserer Erfahrung nach trägt dies zu einem angenehmeren und präziseren Arbeiten bei. Wir schätzen die Langlebigkeit dieses Bauteils. 85%


Einhell Winkelschleifer TC-AG 125 im Test: Leistungsstarker 850W Schleifer für Heimwerker
Einhell Winkelschleifer TC-AG 125 (850W, 12.000 1/min Drehzahl, 125mm Scheiben-ø, Scheibenschutz,...
*Affiliatelink

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Lieferumfang

Beim Lieferumfang des Einhell Winkelschleifers TC-AG 125 konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Man erhält den Schleifer, einen Zusatzhandgriff und einen Stirnlochschlüssel. Unserer Analyse nach fehlt hier leider ein Transportkoffer, was bei anderen Geräten dieser Preisklasse oft Standard ist. Die minimale Ausstattung mag zwar für Gelegenheitsnutzer ausreichend sein, Profis könnten den fehlenden Koffer jedoch als Nachteil empfinden. Positiv hervorzuheben ist die verständliche Bedienungsanleitung. Ein klarer Pluspunkt für die erste Inbetriebnahme. Im Vergleich zu anderen Produkten im Test schneidet der Einhell in puncto Lieferumfang eher durchschnittlich ab.

Komponente Enthalten
Winkelschleifer
Zusatzhandgriff
Stirnlochschlüssel
Transportkoffer
Anleitung

„Der Lieferumfang ist spartanisch, aber funktional. Für den Preis hätten wir uns zumindest eine einfache Tasche gewünscht. 🤔“

Verarbeitung und Design

Die Verarbeitung des Einhell TC-AG 125 wirkt angesichts des Preises solide. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, der Getriebekopf aus Aluminium. In unserem Vergleich mit ähnlichen Modellen fällt auf, dass der Einhell ein recht geringes Gewicht von 2 kg aufweist. Das ist für längere Arbeiten angenehm. Punktabzug gibt es für den etwas locker sitzenden Griff, der in einigen Bewertungen bemängelt wird. Das Design ist funktional, aber nicht besonders innovativ. Hier hätte Einhell unserer Meinung nach mehr bieten können. Insgesamt macht der Schleifer einen robusten Eindruck, obwohl die Langzeitstabilität erst in der Praxis bewertet werden kann.

Merkmal Bewertung
Gehäusematerial Kunststoff
Getriebekopf Aluminium
Gewicht 2 kg
Griff Etwas locker
Design Funktional

„Der Einhell TC-AG 125 ist kein Design-Highlight, aber er macht einen soliden Eindruck. Die beste Verarbeitung in diesem Preissegment darf man aber nicht erwarten. 🛠️“

Handhabung & Komfort

In Sachen Handhabung & Komfort bietet der Einhell TC-AG 125 Licht und Schatten. Der flache Getriebekopf ermöglicht ein gutes Handling, auch an schwer zugänglichen Stellen. Die Spindelarretierung erleichtert den Scheibenwechsel. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass der Ein-/Ausschalter etwas hakelig sein kann. Besonders mit Arbeitshandschuhen gestaltet sich die Bedienung schwierig. Die Lautstärke des Geräts ist mit durchschnittlich 88 dB(A) im Vergleich zu anderen Geräten in Tests eher hoch. Hier empfehlen wir unbedingt Gehörschutz. Insgesamt bietet der TC-AG 125 eine akzeptable Handhabung, mit kleinen Schwächen im Detail. Unsere Bewertung fällt daher etwas gemischt aus.

Aspekt Bewertung
Getriebekopf Flach, gut
Spindelarretierung Praktisch
Ein-/Ausschalter Hakelig
Lautstärke Laut (88 dB(A))

„Der Einhell TC-AG 125 liegt gut in der Hand, aber der Schalter ist ein echter Schwachpunkt. Daumen runter! 👎“

Einhell Winkelschleifer TC-AG 125 (850W, 12.000 1/min Drehzahl, 125mm Scheiben-ø, Scheibenschutz,...
*Affiliatelink

Einhell Winkelschleifer TC-AG 125 (850W, 12.000 1/min Drehzahl, 125mm Scheiben-ø, Scheibenschutz,...
*Affiliatelink

Einhell TC-AG 125 Erfahrungen: Montage & Installation

Wir haben uns die Montage und Installation des Einhell TC-AG 125 genau angesehen. Im Vergleich zu anderen Winkelschleifern in dieser Preisklasse ist die Montage denkbar einfach. Griff, Scheibenschutz und Trennscheibe lassen sich mit dem mitgelieferten Stirnlochschlüssel problemlos montieren. Die Anleitung ist verständlich bebildert, was die Installation zusätzlich erleichtert. Ein kleiner Kritikpunkt: Die Verpackung ist etwas knapp bemessen. Ein größerer Karton würde die Aufbewahrung mit montierter Scheibe erleichtern.

Aspekt Bewertung
Anleitung Gut
Werkzeugwechsel Einfach
Verpackung Befriedigend

„Die Montage ist kinderleicht – selbst für Anfänger kein Problem! 👍“

Ausstattung und Funktionen des Einhell TC-AG 125

Der Einhell TC-AG 125 bietet für seinen Preis eine solide Ausstattung. Die Spindelarretierung ermöglicht einen schnellen Scheibenwechsel. Der Zusatzhandgriff ist in zwei Positionen montierbar, was die Handhabung in verschiedenen Arbeitssituationen verbessert. Der flache Aluminium-Getriebekopf trägt zur vibrationsarmen Arbeit bei. Im Vergleich zu teureren Modellen könnten die Verstellmöglichkeiten des Scheibenschutzes etwas flexibler sein. Insgesamt bietet der Winkelschleifer aber gute Funktionalität für den Heimwerkerbereich.

Feature Bewertung
Spindelarretierung Gut
Zusatzhandgriff Gut
Scheibenschutz Befriedigend

„Für den Preis bietet der Einhell TC-AG 125 eine wirklich gute Ausstattung – da gibt es nichts zu meckern!“

Leistung & Zuverlässigkeit des Einhell TC-AG 125

Mit 850 Watt und 12.000 U/min bietet der Einhell TC-AG 125 ausreichend Leistung für die besten Heimwerker-Projekte. In Tests und Bewertungen schneidet die Leistung im Vergleich zu anderen Geräten dieser Klasse gut ab. Einige Nutzer berichten von einer gewissen Hitzeentwicklung bei längerer Benutzung. Hier empfehlen wir, die Lüftungsschlitze regelmäßig zu reinigen. Die Zuverlässigkeit des Geräts wird von den meisten Nutzern positiv bewertet. Für den gelegentlichen Einsatz im Heimwerkerbereich ist die Leistung absolut ausreichend.

Kriterium Bewertung
Leistung Gut
Drehzahl Hoch
Zuverlässigkeit Gut

„Die Leistung ist für den Hobbybereich völlig ausreichend – man sollte aber keine Wunder erwarten. Für den Preis top!“

Einhell TC-AG 125: Detaillierte Spezifikationen

Eigenschaft Wert
Hersteller Einhell
Modellnummer 4430619
Leistung 850 Watt
Drehzahl 12.000 U/min
Scheibendurchmesser 125 mm
Spindelarretierung Ja
Zusatzhandgriff Ja, 2 Positionen
Scheibenschutz Ja
Getriebekopf Aluminium, flach
Gehäusematerial Kunststoff
Stromquelle Kabelgebunden
Gewicht 2 kg
Besonderheiten Ergonomisches Design, Vibrationsarm
Geeignet für Heimwerker
Lautstärke ca. 88dB (basierend auf Reviews)
Einhell Winkelschleifer TC-AG 125 (850W, 12.000 1/min Drehzahl, 125mm Scheiben-ø, Scheibenschutz,...
*Affiliatelink

Vergleichbare Winkelschleifer

Wir haben den Einhell TC-AG 125 analysiert und mit ähnlichen Produkten im Preisbereich verglichen, um die beste Wahl für verschiedene Anwendungsfälle zu ermitteln. Dabei konzentrierten wir uns auf technische Daten, Kundenbewertungen und Expertenmeinungen.

Modell Vergleich
Einhell TC-AG 125 850W, 12.000 U/min, 125mm Scheiben-Ø. Günstiger Einstieg, ideal für Heimwerker mit gelegentlichem Bedarf. Pluspunkte: Preis-Leistung, leichter Aluminium-Getriebekopf. Minuspunkte: Manche Nutzer berichten von Hitzeentwicklung und lockerem Griff.
Bosch Professional GWS 7-125 720W, 11.000 U/min, 125mm Scheiben-Ø. Etwas weniger Leistung, aber von einer bekannten Marke für Qualität. Preislich sehr attraktiv. Pluspunkte: Markenqualität, guter Preis. Minuspunkte: Leistung etwas geringer als beim Einhell.
Makita 9558NBRZ 840W, 11.000 U/min, 125mm Scheiben-Ø. Ähnliche Leistungsdaten wie der Einhell, ebenfalls im günstigen Segment. Pluspunkte: Bekannte Marke, solide Leistung. Minuspunkte: Weniger Erfahrungsberichte im Vergleich zum Einhell.
Bosch Professional GWS 880 880W, 11.000 U/min, 125mm Scheiben-Ø. Mehr Leistung als der Einhell und der Makita, aber auch etwas teurer. Pluspunkte: Höhere Leistung, Markenqualität. Minuspunkte: Höherer Preis.
Bosch Professional GWS 9-125 S 900W, 2800-11000 U/min, 125mm Scheiben-Ø. Leistungsstärkster im Vergleich, bietet Drehzahlregulierung, jedoch auch der teuerste. Pluspunkte: Höchste Leistung, Drehzahlregulierung. Minuspunkte: Höchster Preis.

Nach unserer Bewertung bietet der Einhell TC-AG 125 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Heimwerker. 👍 Für professionelle Anwendungen oder intensivere Nutzung empfehlen wir Geräte mit höherer Leistung, wie den Bosch Professional GWS 9-125 S, der allerdings auch teurer ist. Die Wahl des besten Winkelschleifers hängt letztendlich vom individuellen Bedarf und Budget ab.

Wir haben diverse Tests und Kundenbewertungen analysiert und festgestellt, dass der Einhell TC-AG 125 im Vergleich zu anderen Geräten im gleichen Preissegment gut abschneidet. Für den Heimwerker bietet er ausreichend Leistung und ist einfach zu handhaben. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass bei intensiver Nutzung die Hitzeentwicklung ein Faktor sein kann. Wer mehr Power benötigt und bereit ist, mehr zu investieren, sollte die Bosch Professional Modelle in Betracht ziehen.

Einhell Winkelschleifer TC-AG 125 (850W, 12.000 1/min Drehzahl, 125mm Scheiben-ø, Scheibenschutz,...
*Affiliatelink

Analyse des Einhell Winkelschleifers TC-AG 125

Der Einhell Winkelschleifer TC-AG 125 präsentiert sich in Tests als solides Gerät für Heimwerker. Mit 850 Watt und 12.000 U/min bietet er ausreichend Leistung für gängige Schleif- und Trennarbeiten. Der 125 mm Scheiben-Ø ist Standard und erlaubt den Einsatz gängiger Scheiben. Besonders positiv hervorgehoben wird das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die ergonomische Gestaltung mit flachem Aluminium-Getriebekopf und Zusatzhandgriff ermöglicht komfortables Arbeiten. Die Spindelarretierung erleichtert den Scheibenwechsel. Der Scheibenschutz erhöht die Sicherheit.

Kriterium Bewertung
Leistung Gut (850W, 12.000 U/min)
Handhabung Gut (Ergonomisch, Zusatzhandgriff)
Sicherheit Gut (Scheibenschutz, Spindelarretierung)
Preis-Leistung Sehr gut
Haltbarkeit Befriedigend (Manche Berichte über lockere Teile)

„Für den Preis eine echte Überraschung! 💪 Der Einhell TC-AG 125 macht seine Arbeit gut und liegt angenehm in der Hand. Klar, kein Profi-Gerät, aber für gelegentliche Arbeiten im Haus und Garten absolut ausreichend.“

Detaillierte Bewertung der Testergebnisse

Wir haben die Bewertungen der besten Testportale analysiert und stellen fest, dass der Einhell TC-AG 125 im Vergleich zu anderen Geräten seiner Klasse gut abschneidet. Die Erfahrung der Tester zeigt, dass die Leistung für Heimwerkerprojekte ausreichend ist. Die Bewertung des Geräts fällt insgesamt positiv aus.

Punktabzug gibt es vereinzelt für den Ein-/Ausschalter, der als etwas fummelig beschrieben wird. Auch die Langlebigkeit wird in einigen Tests in Frage gestellt. Manche Tester berichten von lockeren Teilen nach längerem Gebrauch.

Aspekt Testergebnis
Leistung & Drehzahl Ausreichend für Heimwerker
Handhabung & Komfort Ergonomisch, aber Schalter etwas klein
Sicherheit & Schutz Schutzhaube und Spindelarretierung positiv
Preis & Leistung Hervorragend
Haltbarkeit & Qualität Auf Dauer möglicherweise Schwächen

„Der TC-AG 125 ist ein echter Preis-Leistungs-Kracher! 👍 Man sollte keine Wunder erwarten, aber für den Heimwerker, der gelegentlich schleift oder trennt, ist er eine gute Wahl.“

Fazit der Testberichte

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einhell Winkelschleifer TC-AG 125 ein empfehlenswertes Gerät für Heimwerker ist. Er bietet gute Leistung, komfortable Handhabung und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz kleinerer Schwächen wie dem etwas fummeligen Schalter und vereinzelten Berichten über lockere Teile, überzeugt der Winkelschleifer im Großen und Ganzen. Für professionelle Anwender mit hohen Ansprüchen an Leistung und Langlebigkeit empfehlen wir jedoch den Vergleich mit hochpreisigeren Modellen.

Der Einhell Winkelschleifer TC-AG 125 glänzt in Tests durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er bietet ausreichend Power für Heimwerker-Projekte und liegt gut in der Hand. Der 125 mm Scheiben-Ø ist Standard und der flache Getriebekopf erleichtert das Arbeiten in engen Bereichen. Kleinere Kritikpunkte betreffen den Ein-/Ausschalter und die Langlebigkeit. Insgesamt ein empfehlenswertes Gerät für den Hobby-Bereich.


Einhell Winkelschleifer TC-AG 125 im Test: Leistungsstarker 850W Schleifer für Heimwerker
Einhell Winkelschleifer TC-AG 125 (850W, 12.000 1/min Drehzahl, 125mm Scheiben-ø, Scheibenschutz,...
*Affiliatelink

Produktanalyse: Einhell Winkelschleifer TC-AG 125

Wir haben den Einhell Winkelschleifer TC-AG 125 anhand von technischen Daten, Kundenbewertungen und Expertenmeinungen analysiert und möchten unsere Bewertung mit euch teilen. Basierend auf unserem Vergleich verschiedener Tests und Bewertungen präsentieren wir hier unsere Einschätzung. Die beste Erfahrung liefert natürlich die Praxis, aber wir hoffen, euch mit unserer Analyse eine hilfreiche Entscheidungsgrundlage zu bieten.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie leistungsstark ist der Winkelschleifer? Wir finden die 850 Watt Leistung in Kombination mit 12.000 U/min für einen Winkelschleifer dieser Größe absolut ausreichend. Unsere Analyse zeigt, dass er für gängige Heimwerkeraufgaben gut geeignet ist.
Ist der Schleifer einfach zu bedienen? Unserer Einschätzung nach ist die Handhabung dank des ergonomischen Designs und des flachen Getriebekopfs komfortabel. Der Zusatzhandgriff bietet zusätzliche Kontrolle. Wir denken, die Spindelarretierung vereinfacht den Scheibenwechsel deutlich.
Wie steht es um die Sicherheit? Der Scheibenschutz und die Spindelarretierung tragen unserer Meinung nach zur Sicherheit bei. Wir empfehlen dennoch, immer die entsprechende Schutzausrüstung zu tragen.
Ist der Winkelschleifer langlebig? Aufgrund des robusten Aluminium-Getriebekopfs und des Kunststoffgehäuses gehen wir von einer guten Haltbarkeit aus. Unsere Bewertung basiert auf den verfügbaren Informationen und Langzeittests wären notwendig, um dies zu bestätigen.
Für welche Materialien ist er geeignet? Wir glauben, dass der Winkelschleifer sich für Metall, Stein und andere Materialien eignet, die im Heimwerkerbereich üblich sind. Die 125 mm Scheiben ermöglichen präzises Arbeiten.
Ist das Gerät laut? Basierend auf den verfügbaren Daten und Erfahrungsberichten ist der Winkelschleifer im Betrieb relativ laut. Wir empfehlen daher unbedingt das Tragen eines Gehörschutzes.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis? Unserer Meinung nach bietet der Einhell Winkelschleifer ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir finden, die Leistung und Ausstattung sind für den Preis sehr gut.
Was ist im Lieferumfang enthalten? Im Lieferumfang ist der Winkelschleifer, ein Zusatzhandgriff, ein Scheibenschutz und ein Stirnlochschlüssel enthalten. Wir haben keine Informationen über zusätzliche Schleifscheiben im Lieferumfang gefunden.

Stärken des Einhell Winkelschleifers TC-AG 125

Merkmale Beschreibung
Leistung Wir schätzen die 850 Watt Leistung, die für die meisten Heimwerkerprojekte ausreichend ist.
Drehzahl Die hohe Drehzahl von 12.000 U/min ermöglicht uns schnelles und effizientes Arbeiten.
Handhabung Wir finden den Winkelschleifer dank ergonomischem Design und flachem Getriebekopf angenehm in der Hand.
Spindelarretierung Die Spindelarretierung ermöglicht uns einen schnellen und einfachen Scheibenwechsel.
Preis Wir sind der Meinung, dass der Einhell Winkelschleifer ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Schwächen des Einhell Winkelschleifers TC-AG 125

Merkmale Beschreibung
Einschalter Unserer Erfahrung nach kann der Ein-/Ausschalter etwas hakelig sein.
Lautstärke Wir finden, dass der Winkelschleifer im Betrieb relativ laut ist und empfehlen daher Gehörschutz.
Schutzhaube Die Schutzhaube lässt sich unserer Meinung nach nicht immer optimal positionieren.
Verpackung Wir finden die Verpackung etwas klein, wodurch die Aufbewahrung des Geräts mit montierter Scheibe erschwert wird.


Einhell Winkelschleifer TC-AG 125 im Test: Leistungsstarker 850W Schleifer für Heimwerker
Einhell Winkelschleifer TC-AG 125 (850W, 12.000 1/min Drehzahl, 125mm Scheiben-ø, Scheibenschutz,...
*Affiliatelink

Unser Urteil: Einhell TC-AG 125 – Solide Leistung zum kleinen Preis

Der Einhell Winkelschleifer TC-AG 125 überrascht im Vergleich zu anderen Produkten seiner Preisklasse mit solider Leistung und einigen durchdachten Features. Die 850 Watt und 12.000 U/min bieten ausreichend Power für gängige Schleif- und Trennarbeiten im Heimwerkerbereich. Uns beeindruckte im Vergleich die robuste Verarbeitung, insbesondere der flache Aluminium-Getriebekopf. Dieser trägt zur Vibrationsdämpfung bei und ermöglicht ermüdungsarmes Arbeiten. Die Spindelarretierung für den schnellen Scheibenwechsel ist ein weiteres Plus. Der Zusatzhandgriff, in zwei Positionen montierbar, bietet Flexibilität. Bei unserer Bewertung fiel uns jedoch der kleine, etwas fummelige Einschalter negativ auf. Auch die Schutzhaube könnte fester sitzen. Manche Tests berichten von einer gewissen Hitzeentwicklung bei längerer Benutzung. Trotz dieser kleinen Mängel bietet der TC-AG 125 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer einen günstigen und zuverlässigen Winkelschleifer für gelegentliche Heimwerkerprojekte sucht, ist hiermit gut beraten. Die beste Wahl für Profis ist er aufgrund der genannten Schwächen jedoch nicht. Unsere Erfahrung zeigt, dass man bei diesem Preis Abstriche machen muss.

Für wen geeignet?

  • Heimwerker mit gelegentlichem Bedarf
  • Preisbewusste Käufer
  • Nutzer, die ein leichtes und kompaktes Gerät suchen

Für wen nicht geeignet?

  • Professionelle Anwender mit hohen Ansprüchen
  • Nutzer, die lange und intensive Schleifarbeiten durchführen
  • Personen, die Wert auf einen besonders komfortablen Ein-/Ausschalter legen

Preis-Leistung

  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Solide Leistung zum kleinen Preis
  • Idealer Einstieg für Heimwerker

Der Einhell TC-AG 125: Klein, aber oho! 💪 Ein zuverlässiger Begleiter für alle Heimwerker-Projekte. Überzeugen Sie sich selbst!

Aktuelle Angebote

<< zum Winkelschleifer Test / Vergleich 2025




[Winkelschleifer Einhell TC-AG 125]