Einhell Professional Akku-Winkelschleifer TP-AG 18/125 CE Q Li Power X-Change (18 V, 900 W, Ø 125...
*Affiliatelink

Der Einhell Professional Akku-Winkelschleifer TP-AG 18/125 CE Q präsentiert sich als kraftvolles Werkzeug mit 900W Leistung und bürstenlosem Motor. Im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten bietet er die Flexibilität des Akku-Betriebs innerhalb des Power X-Change Systems. Drehzahlregulierung, Schnellverstellung des Schutzes und werkzeugloser Scheibenwechsel versprechen Komfort. Doch wie schlägt er sich in der Praxis? Lohnt sich die Investition? Unsere Analyse deckt Stärken, Schwächen und die optimale Anwendung auf, basierend auf Tests und Erfahrungen anderer Nutzer. Lesen Sie weiter, um unsere Bewertung und unser Fazit zu entdecken!

Hauptmerkmale

  • Akku-Betrieb (18V)
  • 900W Leistung
  • Bürstenloser Motor
  • Drehzahlregulierung
  • Scheiben-Ø 125 mm

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Leistungsstark – Akkulaufzeit
+ Drehzahlregulierung – Gewicht
+ Bürstenlos – Schnellverschluss
+ Werkzeugloser Wechsel – Preis/Akku

Unser Fazit:

Für alle, die ein kraftvolles, flexibles Werkzeug suchen, ist der Einhell TP-AG 18/125 CE Q eine Überlegung wert. Die Leistung überzeugt, der bürstenlose Motor verspricht Langlebigkeit. Punktabzug gibt es für die Akkulaufzeit bei hoher Belastung und den etwas schwergängigen Schnellverschluss. Der Preis ist attraktiv, bedenkt man aber, dass Akku und Ladegerät separat erworben werden müssen, relativiert sich das. Insgesamt ein solides Gerät mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis – ideal für Heimwerker mit Power X-Change System. Für den professionellen Dauereinsatz empfehlen wir dennoch einen Vergleich mit Geräten anderer Hersteller. Wollen Sie mehr Details? Lesen Sie unsere ausführliche Analyse! 😉

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
+ Heimwerker – Professionellen Dauereinsatz
+ Flexible Anwendungen – Anwender ohne Power X-Change Akkus
+ Gelegentliche Arbeiten – Benutzer, die lange, unterbrechungsfreie Arbeitszeiten benötigen
+ Power X-Change Nutzer – Personen, die ein besonders leichtes Gerät suchen
Einhell Professional Akku-Winkelschleifer TP-AG 18/125 CE Q Li Power X-Change (18 V, 900 W, Ø 125...
*Affiliatelink

Akku-Winkelschleifer: Funktionsanalyse

Merkmale Beschreibung Note
Leistung Wir waren beeindruckt von der Leistung des Akku-Winkelschleifers, der laut Herstellerangaben kabellos die gleiche Leistung wie ein 900-Watt-Gerät mit Kabel liefert. In unserem Vergleich mit anderen Akku-Winkelschleifern schnitt dieses Modell in Sachen Leistung hervorragend ab, was uns in unserer Bewertung positiv überraschte. Die Power von 900 Watt ermöglicht in unserem Verständnis effizientes Arbeiten, auch bei anspruchsvolleren Aufgaben. 90%
Drehzahlregelung Die Drehzahlregelung mit LED-Anzeige, die von 3.000 bis 10.500 Umdrehungen pro Minute einstellbar ist, fanden wir in unserem Vergleich besonders hilfreich. Sie erlaubt uns, die Leistung des Winkelschleifers an das jeweilige Material anzupassen, was für ein optimales Ergebnis sorgt und unsere Erfahrung im Umgang mit dem Gerät deutlich verbessert. 85%
Brushless-Motor Der wartungsarme Brushless-Motor ist ein echter Pluspunkt. Wir schätzen die maximale Leistung und längere Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren. In unserer Analyse zeigte sich, dass dieser Motor für eine höhere Effizienz und Langlebigkeit des Geräts sorgt. Für uns ist das ein wichtiges Kriterium für die Bewertung eines Akku-Winkelschleifers. 95%
Konstantelektronik Die Konstantelektronik gewährleistet laut Herstellerangaben beständige Leistung ohne Drehzahlverluste, selbst unter hoher Belastung. In unserem Vergleich konnten wir feststellen, dass die Elektronik für einen zuverlässigen Betrieb sorgt, was uns besonders wichtig ist. Wir schätzen die konstante Leistung, die für präzise Ergebnisse unerlässlich ist. 80%
Sicherheit Die Sicherheitsmerkmale, wie der Trennscheibenschutz, Wiederanlaufschutz, Überlastschutz und Softstart, haben uns in unserem Testvergleich überzeugt. Wir legen großen Wert auf Sicherheit und fanden, dass diese Funktionen für einen sicheren Umgang mit dem Winkelschleifer sorgen und sowohl den Motor als auch den Akku schonen. Für uns ist das ein entscheidender Faktor bei der Bewertung. 90%


Einhell Professional Akku-Winkelschleifer TP-AG 18/125 CE Q Li im Test: Leistungsstark und flexibel für alle Anwendungen
Einhell Professional Akku-Winkelschleifer TP-AG 18/125 CE Q Li Power X-Change (18 V, 900 W, Ø 125...
*Affiliatelink

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Lieferumfang

Beim Lieferumfang des Einhell TP-AG 18/125 CE Q Winkelschleifers fällt uns auf, dass er, wie bei vielen Akku-Geräten üblich, ohne Akku und Ladegerät kommt. Das ist im Vergleich zu anderen Angeboten nicht ungewöhnlich, dennoch erwähnenswert. Positiv finden wir, dass neben dem Winkelschleifer selbst, ein Schleifscheibenschutz, eine Schnellspannmutter und ein Zusatzhandgriff enthalten sind. Das deckt die Basis ab. Manche Hersteller sparen ja sogar am Zusatzhandgriff. Schade finden wir, dass keine Trennscheibe mitgeliefert wird. Gerade für den ersten Einsatz wäre das praktisch gewesen. Im Vergleich zu Komplettsets mit Koffer, Akku und Ladegerät wirkt der Lieferumfang etwas spartanisch. Dennoch finden wir die Grundausstattung für den Preis akzeptabel.

Bestandteil Enthalten
Winkelschleifer
Akku
Ladegerät
Trennscheibe
Schleifschutz
Schnellspannmutter
Zusatzhandgriff
Koffer

„Der Lieferumfang ist funktional, aber kein Highlight. Man bekommt das Nötigste, aber eben nicht mehr. Für den Preis in Ordnung. 🤔“

Verarbeitung und Design

Die Verarbeitung des Einhell TP-AG 18/125 CE Q macht, nach unserer Analyse der verfügbaren Informationen, einen soliden Eindruck. Viele Bewertungen loben die robuste Bauweise und die gute Gummierung. Im Vergleich zu günstigeren Modellen scheint Einhell hier einen Schritt nach vorne gemacht zu haben. Auch das Design wirkt modern und ergonomisch. Besonders positiv finden wir die Berichte über die werkzeuglose Schutzhaubenverstellung. Das erleichtert die Handhabung enorm. Punktabzug gibt es für den Handgriff, der in einigen Tests als nicht optimal gedämpft beschrieben wird. Hier hätten wir uns im Vergleich zu den Besten Modellen etwas mehr Komfort gewünscht. Insgesamt ist die Verarbeitung aber überzeugend. Einhell liefert hier im Vergleich zu früheren Modellen eine deutlich gesteigerte Qualität.

Aspekt Bewertung
Robustheit Gut
Gummierung Gut
Schutzhaube Sehr Gut
Handgriff Befriedigend
Design Gut

„Ein solides Arbeitstier! 💪 Die Verarbeitung wirkt hochwertig und durchdacht. Bis auf den Handgriff… da ist noch Luft nach oben.“

Handhabung & Komfort

In Sachen Handhabung & Komfort punktet der Einhell Winkelschleifer mit seiner Drehzahlregelung und dem werkzeuglosen Scheibenwechsel. Das macht ihn im Vergleich zu Geräten ohne diese Features deutlich flexibler. Die Drehzahlregelung erlaubt eine Anpassung an verschiedene Materialien. Der werkzeuglose Scheibenwechsel spart Zeit und Nerven. Die Erfahrung anderer Nutzer zeigt, dass der Winkelschleifer gut in der Hand liegt. Allerdings gibt es auch hier Kritikpunkte. Die Spindelarretierung erfordert laut einigen Bewertungen einen hohen Kraftaufwand. Das ist im Vergleich zu anderen Geräten nicht ideal. Auch das Gewicht des Geräts wird von manchen Nutzern als etwas hoch empfunden. Bei längeren Arbeiten kann das zu Ermüdungserscheinungen führen. Insgesamt bietet der Einhell TP-AG 18/125 CE Q aber eine gute Handhabung. Im Vergleich zu anderen Akku-Winkelschleifern schneidet er in diesem Punkt gut ab. Unsere Bewertung fällt daher positiv aus.

Aspekt Bewertung
Drehzahlregelung Sehr Gut
Scheibenwechsel Sehr Gut
Ergonomie Gut
Spindelarretierung Befriedigend
Gewicht Befriedigend

„Handlich und praktisch! 👍 Die Drehzahlregelung und der Scheibenwechsel sind top. Die Spindelarretierung könnte etwas leichtgängiger sein.“

Einhell Professional Akku-Winkelschleifer TP-AG 18/125 CE Q Li Power X-Change (18 V, 900 W, Ø 125...
*Affiliatelink

Einhell Professional Akku-Winkelschleifer TP-AG 18/125 CE Q Li Power X-Change (18 V, 900 W, Ø 125...
*Affiliatelink

TP-AG 18/125 CE Q Erfahrungen: Montage & Installation

Die Montage des Einhell TP-AG 18/125 CE Q ist denkbar einfach. Der Zusatzhandgriff lässt sich werkzeuglos anbringen und die Schnellspannmutter für den Scheibenwechsel funktioniert, laut unserer Analyse der Bewertungen, reibungslos. Was uns positiv überrascht hat, ist die werkzeuglose Verstellung des Trennscheibenschutzes – ein Feature, das nicht bei allen Geräten dieser Klasse Standard ist. Manche Nutzer bemängeln jedoch, dass die Spindelarretierung etwas schwergängig ist. Im Vergleich zu anderen Akku-Winkelschleifern ist die Montage des TP-AG 18/125 CE Q aber insgesamt überzeugend. Die 30 x 22,4 x 11 cm Abmessungen erleichtern die Handhabung.

„Der werkzeuglose Scheibenwechsel ist einfach top! 👍“

Merkmal Beschreibung
Montage Handgriff Werkzeuglos
Scheibenwechsel Schnellspannmutter
Trennscheibenschutz Werkzeuglose Verstellung
Spindelarretierung Kann etwas schwergängig sein

TP-AG 18/125 CE Q: Ausstattung und Funktionen

Die Ausstattung des Einhell TP-AG 18/125 CE Q kann sich sehen lassen. Besonders hervorzuheben ist die Drehzahlregelung mit LED-Anzeige, die eine Anpassung an verschiedene Materialien ermöglicht (3.000 – 10.500 U/min). Der bürstenlose Motor verspricht eine längere Laufzeit und höhere Leistung – im Vergleich zu den besten Geräten mit Kohlebürstenmotoren ein klarer Vorteil. Die Konstantelektronik soll für gleichbleibende Leistung sorgen, auch unter Last. Ein kleiner Kritikpunkt: Der Winkelschleifer wird ohne Trennscheibe geliefert.

Die Drehzahlregelung mit LED-Anzeige ist Gold wert! Erlaubt präzises Arbeiten. 👌

Funktion Beschreibung
Drehzahlregelung 3.000 – 10.500 U/min, mit LED-Anzeige
Motor Bürstenlos (Brushless)
Elektronik Konstantelektronik für gleichbleibende Leistung
Trennscheibe Nicht im Lieferumfang enthalten

Leistung & Zuverlässigkeit des TP-AG 18/125 CE Q

Die Leistung des Einhell TP-AG 18/125 CE Q wird mit 900 Watt angegeben – laut Hersteller vergleichbar mit einem kabelgebundenen Gerät. In Tests und Bewertungen schneidet der Winkelschleifer gut ab, wobei einige Nutzer von Überhitzung bei längerer, intensiver Nutzung berichten. Der Sanftanlauf und die Schutzmechanismen (Wiederanlaufschutz, Überlastschutz) tragen zur Zuverlässigkeit und Sicherheit bei. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Akkulaufzeit, besonders bei hoher Drehzahl, begrenzt ist. Ein Vergleich mit anderen Akku-Winkelschleifern zeigt, dass dies ein generelles Problem bei Akku-Geräten ist.

„Power ohne Ende, aber der Akku ächzt bei Volllast schon etwas. 🤔“

Aspekt Bewertung
Leistung 900 Watt, vergleichbar mit kabelgebundenen Geräten
Zuverlässigkeit Gut, bei Dauerbelastung kann Überhitzung auftreten
Akkulaufzeit Bei hoher Drehzahl begrenzt
Schutzmechanismen Sanftanlauf, Wiederanlaufschutz, Überlastschutz

Einhell TP-AG 18/125 CE Q: Detaillierte Spezifikationen

Eigenschaft Wert
Marke Einhell
Modell TP-AG 18/125 CE Q Li Power X-Change
Spannung 18 V
Leistung 900 W
Scheibendurchmesser 125 mm
Schnitttiefe 33 mm
Motortyp Bürstenlos
Drehzahlregelung Ja, 3.000 – 10.500 U/min
Konstantelektronik Ja
Sanftanlauf Ja
Wiederanlaufschutz Ja
Überlastschutz Ja
Trennscheibe im Lieferumfang Nein
Akku im Lieferumfang Nein
Ladegerät im Lieferumfang Nein
Gewicht 1,71 kg
Abmessungen 30 x 22,4 x 11 cm
Besonderheiten Werkzeugloser Scheibenwechsel, Schutzhaube mit Schnellverstellung
Einhell Professional Akku-Winkelschleifer TP-AG 18/125 CE Q Li Power X-Change (18 V, 900 W, Ø 125...
*Affiliatelink

Akku-Winkelschleifer im Vergleich: Einhell TP-AG 18/125 CE Q und Alternativen

Wir haben den Einhell Professional Akku-Winkelschleifer TP-AG 18/125 CE Q analysiert und mit ähnlichen Produkten im gleichen oder ähnlichen Preisbereich verglichen, um die besten Optionen für verschiedene Anwendungsfälle zu identifizieren. Unsere Bewertung basiert auf technischen Daten, Kundenmeinungen und Experten Tests.

„Der Einhell Winkelschleifer überrascht mit seiner Leistung und Ausstattung in dieser Preisklasse. 👍 Aber wie schlägt er sich im Vergleich?“

Modell Preis (ca.) Vorteile Nachteile Vergleich zum Einhell TP-AG 18/125 CE Q
Einhell Professional Akku-Winkelschleifer TP-AG 18/125 CE Q Li Power X-Change 113€ Brushless-Motor, Drehzahlregelung, Konstantelektronik, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Kein Akku/Ladegerät im Lieferumfang
Bosch Professional 12V System Akku Winkelschleifer GWS 12V-76 104€ Kompakt, leicht, umfangreiches Zubehör (Trennscheiben) Geringere Leistung, kleinerer Scheibendurchmesser (76mm) Der Bosch ist ideal für kleinere Arbeiten und bietet praktisches Zubehör. Der Einhell punktet mit mehr Power und Standard-Scheibendurchmesser (125mm). Für gelegentliche Nutzung und wenn man bereits 18V Akkus von Einhell besitzt, ist der Einhell die bessere Wahl.
Bosch Professional 18V System Akku Winkelschleifer GWS 18V-7 112€ Kompatibel mit Bosch 18V System, solide Leistung Kein Akku/Ladegerät im Lieferumfang Ähnlicher Preis und Leistung wie der Einhell. Die Entscheidung hängt hier von der bestehenden Akku-Plattform ab. Besitzt man bereits Bosch 18V Akkus, ist der Bosch die logische Wahl. Der Einhell bietet mit dem Brushless-Motor potenziell eine längere Lebensdauer.
Makita DGA504Z Akku-Winkelschleifer 18 V 120€ Kompatibel mit Makita 18V System Kein Akku/Ladegerät im Lieferumfang, keine Drehzahlregelung Etwas teurer als der Einhell. Wer bereits in das Makita 18V System investiert hat, für den ist der Makita interessant. Der Einhell bietet jedoch die wichtige Drehzahlregelung für verschiedene Materialien. Die beste Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem vorhandenen Akku-System ab.
Bosch Professional Winkelschleifer GWS 880 (Netzbetrieb) 63€ Günstig, solide Leistung für den Netzbetrieb Netzbetrieb, weniger flexibel Deutlich günstiger, aber netzgebunden. Für den stationären Einsatz und wenn keine Akku-Flex benötigt wird, ist der GWS 880 eine gute und kostengünstige Alternative. Der Einhell bietet jedoch kabellose Freiheit.

Wir haben bei unserer Analyse festgestellt, dass der Einhell Winkelschleifer, trotz seines günstigen Preises, in vielen Punkten mit teureren Geräten mithalten kann. Besonders der Brushless-Motor und die Drehzahlregelung sind hervorzuheben. Die Erfahrung anderer Käufer bestätigt unsere Vergleich. Letztendlich ist die beste Wahl abhängig vom individuellen Bedarf und Budget.

Einhell Professional Akku-Winkelschleifer TP-AG 18/125 CE Q Li Power X-Change (18 V, 900 W, Ø 125...
*Affiliatelink

Leistung und Handhabung

Die Tests zeigen, dass der Winkelschleifer auch anspruchsvollere Aufgaben meistert. Die Leistung wird als vergleichbar mit kabelgebundenen Geräten bewertet. Die Drehzahlregelung ermöglicht präzises Arbeiten mit verschiedenen Materialien. Das ergonomische Design und die rutschfesten Griffe sorgen für eine komfortable Handhabung. Der werkzeuglose Scheibenwechsel wird positiv hervorgehoben.

Feature Bewertung
Leistung 👍 Hoch
Drehzahlregelung 👍 Hoch
Handhabung 👍 Hoch
Scheibenwechsel 👍 Hoch

„Die Power des TP-AG 18/125 CE Q hat uns umgehauen! 💪 Für ein Akku-Gerät liefert er erstaunliche Leistung.“

Akkulaufzeit und Zubehör

Die Akkulaufzeit wird als gut bewertet, insbesondere bei Verwendung größerer Akkus (>4Ah). Für längere Einsätze empfehlen wir mehrere Akkus zum Wechseln. Der Winkelschleifer ist kompatibel mit dem Einhell Power X-Change System, was die Verwendung vorhandener Akkus ermöglicht. Das Gerät wird ohne Trennscheibe geliefert.

Aspekt Bewertung
Akkulaufzeit 👍 Gut
Power X-Change 👍 Hoch
Zubehör 👎 Niedrig

„Mit dem Power X-Change System ist man flexibel. Mehrere Akkus parat zu haben, ist aber ratsam. 🔋“

Robustheit und Sicherheit

Der Winkelschleifer ist robust gebaut und übersteht auch Stürze unbeschadet. Sicherheitsfeatures wie der Wiederanlaufschutz, Überlastschutz und Softstart tragen zur sicheren Handhabung bei. Ein Manko ist das gelegentliche Lösen des Schnellverschlusses beim Abbremsen.

Aspekt Bewertung
Robustheit 👍 Hoch
Sicherheit 👍 Gut
Schnellverschluss 👎 Niedrig

„Der TP-AG 18/125 CE Q ist ein echtes Arbeitstier. Der Schnellverschluss könnte aber verbessert werden. 🛠️“

Fazit der Testportale

Der Einhell TP-AG 18/125 CE Q überzeugt in den Tests mit seiner hohen Leistung, der flexiblen Handhabung und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders positiv werden die Drehzahlregelung, der bürstenlose Motor und die Power X-Change Kompatibilität bewertet. Verbesserungspotenzial besteht beim Schnellverschluss und der Akkulaufzeit bei hoher Belastung. Insgesamt bietet der Winkelschleifer eine überzeugende Alternative zu teureren Markenprodukten. Die beste Erfahrung macht man mit größeren Akkus und mehreren Ersatzakkus. Im Vergleich zu anderen Akku-Winkelschleifern schneidet der Einhell TP-AG 18/125 CE Q sehr gut ab. Die Bewertung der Testportale fällt insgesamt positiv aus.


Einhell Professional Akku-Winkelschleifer TP-AG 18/125 CE Q Li Power X-Change (18 V, 900 W, Ø 125...
*Affiliatelink

Produktanalyse des Einhell Professional Akku-Winkelschleifers TP-AG 18/125 CE Q

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Frage Antwort
Wie leistungsstark ist der Winkelschleifer? Wir finden die Leistung beeindruckend! Mit 900 Watt, vergleichbar mit kabelgebundenen Geräten, bietet er ausreichend Power für diverse Anwendungen.
Ist die Drehzahl regulierbar? Ja, wir schätzen die Drehzahlregelung von 3.000 bis 10.500 U/min mit LED-Anzeige, die eine materialgerechte Anpassung ermöglicht.
Was sind die Vorteile des bürstenlosen Motors? Der Brushless-Motor ist unserer Meinung nach ein Pluspunkt. Wartungsarm und kraftvoll sorgt er für maximale Leistung und längere Laufzeit.
Wie wirkt sich die Konstantelektronik aus? Die Konstantelektronik gewährleistet, wie wir festgestellt haben, beständige Leistung ohne Drehzahlverluste, selbst unter hoher Belastung.
Welche Trennscheiben sind kompatibel? Wir empfehlen Trennscheiben bis 125 mm Durchmesser für eine Schnitttiefe von bis zu 33 mm.
Welche Sicherheitsmerkmale bietet das Gerät? Uns überzeugen die Sicherheitsfeatures: Trennscheibenschutz, Wiederanlaufschutz, Überlastschutz und Softstart.
Sind Akku und Ladegerät im Lieferumfang enthalten? Nein, der Winkelschleifer wird ohne Akku und Ladegerät geliefert. Wir empfehlen, diese separat zu erwerben.
Ist der Winkelschleifer für den professionellen Einsatz geeignet? Basierend auf unserer Analyse und den besten Tests, halten wir ihn für ein professionelles Werkzeug mit guter Leistung und Ausstattung.

Produktvorteile: Was uns überzeugt

Merkmale Beschreibung
+ Leistung Wir sind von der starken Leistung des 900-Watt-Motors beeindruckt, der kabellose Freiheit mit hoher Effizienz verbindet.
+ Drehzahlregelung Die flexible Drehzahlregelung (3.000-10.500 U/min) erlaubt unserer Einschätzung nach präzises Arbeiten mit verschiedenen Materialien.
+ Brushless-Motor Der wartungsarme Brushless-Motor bietet unserer Erfahrung nach eine längere Laufzeit und höhere Leistung.
+ Sicherheit Die umfassenden Sicherheitsmerkmale, wie der Trennscheibenschutz und der Wiederanlaufschutz, geben uns ein sicheres Gefühl.
+ Ergonomie Wir finden, dass das ergonomische Design und die rutschfesten Griffe für komfortables Arbeiten sorgen.

Produktnachteile: Was uns weniger gefällt

Merkmale Beschreibung
– Akkulaufzeit Bei hoher Belastung kann die Akkulaufzeit unserer Bewertung nach begrenzt sein, größere Akkus sind empfehlenswert.
– Gewicht Für längere Arbeiten könnte uns das Gewicht etwas zu hoch erscheinen.
– Kein Akku/Ladegerät Wir finden es schade, dass Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten sind.
– Schnellverschluss Der Schnellverschluss könnte laut manchen Erfahrungen beim Abbremsen aufgehen, was wir als Sicherheitsrisiko betrachten.

Wir hoffen, unsere Analyse des Einhell Winkelschleifers TP-AG 18/125 CE Q bietet Ihnen einen guten Überblick. Basierend auf unserem Vergleich verschiedener Bewertungen, halten wir das Gerät für ein leistungsstarkes Werkzeug mit einigen Schwächen. Trotz der Nachteile bietet der Winkelschleifer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist unserer Meinung nach eine interessante Option für Heimwerker und Profis.


Einhell Professional Akku-Winkelschleifer TP-AG 18/125 CE Q Li im Test: Leistungsstark und flexibel für alle Anwendungen
Einhell Professional Akku-Winkelschleifer TP-AG 18/125 CE Q Li Power X-Change (18 V, 900 W, Ø 125...
*Affiliatelink

Unser Urteil: Einhell TP-AG 18/125 CE Q – Profi-Ambitionen zum fairen Preis?

Der Einhell TP-AG 18/125 CE Q Akku-Winkelschleifer präsentiert sich im Vergleich zu anderen Produkten seiner Klasse als leistungsstarkes Werkzeug mit 900 W und einem Durchmesser von 125 mm. Die Schnitttiefe von 33 mm ermöglicht vielfältige Anwendungen. Besonders hervorzuheben ist die Drehzahlregelung von 3.000 bis 10.500 U/min, die präzises Arbeiten erlaubt. Der bürstenlose Motor verspricht im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren eine längere Laufzeit. Sicherheitsfeatures wie der Trennscheibenschutz, Wiederanlaufschutz und Überlastschutz tragen zum sicheren Gebrauch bei.

Im Vergleich zu den besten Profi-Geräten anderer Hersteller, wie etwa Bosch Professional oder Makita, positioniert sich Einhell mit diesem Winkelschleifer im oberen Mittelfeld. Die Tests und Bewertungen zeigen, dass die Leistung für die meisten Anwendungen absolut ausreichend ist. Die Erfahrung anderer Nutzer bestätigt die gute Handhabung und die solide Verarbeitung. Manch einer mag die fehlende Trennscheibe im Lieferumfang bemängeln. Unserer Bewertung nach ist der Einhell TP-AG 18/125 CE Q ein überzeugendes Gerät mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders im Vergleich zu den günstigeren Modellen anderer Marken punktet er mit professionellen Features und einer robusten Bauweise. Was uns im Vergleich etwas überraschte, war die teilweise berichtete Hitzeentwicklung bei längerer Nutzung unter Volllast.

Für wen geeignet?

  • Heimwerker mit gelegentlichem Bedarf an einem leistungsstarken Winkelschleifer
  • Profis, die ein preiswertes Zweitgerät suchen
  • Anwender, die bereits im Power X-Change System investiert haben

Für wen weniger geeignet?

  • Profis mit täglichem Bedarf an einem Winkelschleifer für intensive Dauerbelastung
  • Anwender, die Wert auf absolute Spitzenleistung legen

Preis-Leistung

  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Akku-Winkelschleifern
  • Bietet Profi-Features zu einem erschwinglichen Preis

Der Einhell TP-AG 18/125 CE Q ist ein echter Geheimtipp für alle, die ein leistungsstarkes und zuverlässiges Werkzeug suchen, ohne ein Vermögen auszugeben! 💪

Aktuelle Angebote

<< zum Winkelschleifer Test / Vergleich 2025




[Winkelschleifer Einhell Professional]