Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li-Solo Power X-Change (18 V, 115 mm Scheibendurchmesser,...
*Affiliatelink

Der Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li-Solo präsentiert sich als leichtgewichtige und flexible Lösung für kabelloses Schleifen und Trennen. Mit Softstart, Wiederanlaufschutz und einem schnell verstellbaren Scheibenschutz verspricht er Sicherheit. Doch wie schlägt er sich im Vergleich zur Konkurrenz und rechtfertigt er seinen Preis von 49,90 €? Lohnt sich die Investition in ein Gerät ohne Akku und Ladegerät? Unsere Analyse deckt die wichtigsten Punkte auf und liefert ein klares Fazit. Lesen Sie weiter, um unsere Expertenmeinung zu erfahren.

Hauptmerkmale

  • Kabellos & Flexibel
  • 18V Power X-Change
  • 115 mm Scheibendurchmesser
  • Softstart & Schutzfunktionen
  • Leichtes Aluminiumgehäuse

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Kabellos – Akku & Ladegerät separat
+ Leicht & Handlich – Leistung begrenzt
+ Sicherheitsfunktionen – Scheibenwechsel fummelig
+ Preiswert – Für Dauerbelastung ungeeignet

Unser Fazit:

Für den Heimwerker, der gelegentlich schleifen oder trennen muss, ist der Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li-Solo eine durchaus interessante Option. Im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten bietet er natürlich weniger Power – aber die kabellose Freiheit hat ihren Preis… äh, ihren Vorteil 😉. Die Sicherheitsfeatures sind top und das leichte Aluminiumgehäuse angenehm in der Handhabung. Der Preis von 49,90 € ist verlockend, ABER: Akku und Ladegerät müssen extra gekauft werden. Lohnt sich das? Wenn Sie bereits im Power X-Change System investiert sind, definitiv! Ansonsten sollten Sie die Gesamtkosten im Blick behalten. Für Profis mit Dauerbelastung raten wir jedoch zu einem leistungsstärkeren Kabelgerät. Mehr Details und unsere ausführliche Bewertung finden Sie weiter unten im Text.

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
+ Heimwerker – Profis mit hoher Beanspruchung
+ Gelegentliche Arbeiten – Längere, intensive Einsätze
+ Arbeiten ohne Stromanschluss – Anwender ohne Power X-Change System (zusätzliche Akkukosten)
+ Preisbewusste Käufer – Wer maximale Leistung benötigt
Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li-Solo Power X-Change (18 V, 115 mm Scheibendurchmesser,...
*Affiliatelink

Akku-Winkelschleifer: Funktionsanalyse

Merkmale Beschreibung Note
Motor/Getriebe Wir finden die Entkoppelung von Motor und Getriebe interessant, da sie, in unserem Vergleich mit anderen Modellen, eine maximale Laufruhe verspricht. Uns gefällt die Idee, Vibrationen zu minimieren, um die Arbeit mit dem Winkelschleifer angenehmer zu gestalten. Für unser Verständnis trägt das geringe Gewicht und die schlanke Bauform zusätzlich zur komfortablen Handhabung bei. 85%
Flex. Handgriff Der in 3 Positionen montierbare Zusatzhandgriff bietet uns, nach unserer Bewertung, mehr Flexibilität und Kontrolle beim Arbeiten. Wir schätzen die Möglichkeit, den Griff an verschiedene Arbeitspositionen und unsere individuellen Bedürfnisse anzupassen. In unserem Vergleich mit anderen Geräten ist dies ein klarer Vorteil. 90%
Sicherheit Die Sicherheitsmerkmale wie Softstart, Wiederanlaufschutz und der schnellverstellbare Scheibenschutz geben uns ein gutes Gefühl. Wir legen großen Wert auf Sicherheit und finden es in unserer Analyse wichtig, dass der Winkelschleifer mit diesen Funktionen ausgestattet ist. Für unsere Bewertung ist das ein entscheidender Faktor. 95%
Alu-Getriebe Das robuste und leichte Aluminium-Getriebegehäuse macht den Winkelschleifer in unseren Augen langlebig und widerstandsfähig. Unserer Erfahrung nach ist dies ein wichtiges Kriterium für ein Elektrowerkzeug, das im Laufe der Zeit starker Beanspruchung ausgesetzt ist. Wir sehen darin einen großen Vorteil. 80%
Überlastschutz Der Überlastschutz und die verbesserte Luftkühlung sind für uns wichtige Merkmale, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. Wir schätzen die Tatsache, dass der Hersteller in unserem Vergleich auf diese Aspekte geachtet hat. In unserer Bewertung spielt die Langlebigkeit eine große Rolle. 88%


Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li-Solo im Test: Leistungsstark und handlich für Heimwerkerarbeiten
Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li-Solo Power X-Change (18 V, 115 mm Scheibendurchmesser,...
*Affiliatelink

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Lieferumfang

Wir haben den Lieferumfang des Einhell Akku-Winkelschleifers TE-AG 18/115 Li-Solo analysiert und sind etwas zwiegespalten. Positiv fällt auf, dass der Winkelschleifer selbst kompakt und gut verarbeitet wirkt. Die schlanke Bauform und das geringe Gewicht, die in der Produktbeschreibung hervorgehoben werden, sprechen für eine gute Handhabung. Allerdings – und das ist ein großes Manko – werden weder Akku noch Ladegerät mitgeliefert. Das Gerät ist Teil des Power X-Change Systems, was an sich praktisch ist, da ein Akku für verschiedene Einhell-Geräte verwendet werden kann. Im Vergleich zu anderen Akku-Winkelschleifern, die oft als Komplettset angeboten werden, ist das Fehlen von Akku und Ladegerät jedoch ein klarer Nachteil. Man muss diese Komponenten extra kaufen, was zusätzliche Kosten verursacht. Auch eine Trennscheibe ist nicht im Lieferumfang enthalten. Für den Preis von 49,90 € hätten wir zumindest eine einfache Trennscheibe erwartet.

Komponente Enthalten
Winkelschleifer Ja
Akku Nein
Ladegerät Nein
Trennscheibe Nein

„Der Winkelschleifer kommt quasi nackt. Man muss alles extra kaufen – Akku, Ladegerät, Trennscheibe. Für den Preis schon etwas frech! 😠“

Verarbeitung und Design

Die Verarbeitung des Einhell Akku-Winkelschleifers TE-AG 18/115 Li-Solo macht im Vergleich zu anderen Geräten dieser Preisklasse einen soliden Eindruck. Das Gehäuse aus leichtem Aluminium verspricht Robustheit und Langlebigkeit. Die schlanke Bauform und das geringe Gewicht von 1,21 kg (ohne Akku) tragen zur guten Handhabung bei. Besonders hervorzuheben ist der flexible Zusatzhandgriff, der in drei Positionen montierbar ist. Das ermöglicht eine individuelle Anpassung an die jeweilige Arbeitsaufgabe. Die Entkoppelung von Motor und Getriebe soll für eine maximale Laufruhe sorgen. In Tests wird die Maschine oft als handlich und gut ausbalanciert beschrieben. Allerdings gibt es auch Berichte über einen etwas fummeligen Scheibenschutz. Insgesamt scheint die Verarbeitung aber in Ordnung zu sein.

Merkmal Bewertung
Gehäusematerial Aluminium
Gewicht (ohne Akku) 1,21 kg
Zusatzhandgriff 3 Positionen
Laufruhe Gut (laut Hersteller)

„Das Alu-Gehäuse macht einen robusten Eindruck. Der Zusatzhandgriff ist super praktisch. 👍“

Handhabung & Komfort

Bei der Handhabung punktet der Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li-Solo mit seiner kompakten Bauform und dem geringen Gewicht. Der dreifach verstellbare Zusatzhandgriff ermöglicht eine ergonomische Arbeitshaltung. Der Softstart und der Wiederanlaufschutz erhöhen die Sicherheit im Umgang mit dem Gerät. Die Schnellverstellung des Scheibenschutzes ist ein weiteres Plus. In unserer Bewertung spielt die Akkulaufzeit eine entscheidende Rolle. Da kein Akku mitgeliefert wird, hängt die Laufzeit stark vom gewählten Akku ab. Einhell empfiehlt einen 2,5 Ah Akku oder größer. In Tests wird berichtet, dass die Laufzeit mit einem kleineren Akku deutlich kürzer ausfällt. Manche Nutzer bemängeln auch, dass der Winkelschleifer bei höherer Belastung schnell abschaltet. Hier zeigt sich, dass die Leistung im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten begrenzt ist. Für gelegentliche, kleinere Arbeiten ist die Handhabung aber durchaus komfortabel.

Feature Beschreibung
Gewicht 1,21 kg (ohne Akku)
Zusatzhandgriff 3 Positionen
Softstart Ja
Wiederanlaufschutz Ja
Scheibenschutz Schnellverstellung
Akkulaufzeit Abhängig vom verwendeten Akku (2,5 Ah empfohlen)

„Klein, leicht, handlich – für kurze Einsätze perfekt. Bei längeren Arbeiten nervt die Akkulaufzeit. Und bei etwas Widerstand schaltet das Ding gleich ab. 🤔“

Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li-Solo Power X-Change (18 V, 115 mm Scheibendurchmesser,...
*Affiliatelink

Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li-Solo Power X-Change (18 V, 115 mm Scheibendurchmesser,...
*Affiliatelink

Einhell TE-AG 18/115 Li-Solo Erfahrungen: Montage & Installation

Wir haben uns die Montage und Installation des Einhell TE-AG 18/115 Li-Solo genau angesehen und analysiert. Der Werkzeugwechsel gestaltet sich dank der Spindelarretierung recht einfach. Positiv überrascht hat uns die im Griff integrierte Schlüsselhalterung – so ist der Stiftschlüssel immer griffbereit. Die Schnellverstellung des Scheibenschutzes ohne Werkzeug ist ein weiteres Plus. Allerdings fanden wir die Montage des Zusatzhandgriffs etwas fummelig, gerade im Vergleich zu anderen Akku-Winkelschleifern mit werkzeugloser Montage. Die drei möglichen Positionen bieten zwar Flexibilität, könnten aber für Linkshänder etwas eingeschränkt sein.

Merkmal Bewertung
Werkzeugwechsel Einfach
Schlüsselhalterung Praktisch
Scheibenschutz Gut
Zusatzhandgriff Befriedigend

„Die Montage ist insgesamt ok, aber der Zusatzhandgriff könnte benutzerfreundlicher sein. 🤔“

Ausstattung und Funktionen des Einhell TE-AG 18/115 Li-Solo

Die Ausstattung des Einhell TE-AG 18/115 Li-Solo haben wir im Vergleich zu anderen Modellen analysiert. Der Softstart und Wiederanlaufschutz sind wichtige Sicherheitsfeatures, die uns überzeugen. Die Kompatibilität mit dem Power X-Change Akkusystem ist ein großer Vorteil, besonders wenn man bereits andere Einhell-Geräte besitzt. Allerdings ist der Winkelschleifer ohne Akku und Ladegerät erhältlich, was zusätzliche Kosten verursacht. Die fehlende Trennscheibe im Lieferumfang finden wir im Vergleich zu anderen Angeboten etwas schade. Hier hätten wir uns ein Komplettpaket gewünscht.

Feature Vorhanden
Softstart Ja
Wiederanlaufschutz Ja
Power X-Change Ja
Akku Nein
Ladegerät Nein
Trennscheibe Nein

„Power X-Change ist super, aber Akku und Ladegerät separat zu kaufen, ist schon etwas ärgerlich. 🙄“

Leistung & Zuverlässigkeit des Einhell TE-AG 18/115 Li-Solo

Bei unserer Analyse der Leistung und Zuverlässigkeit des Einhell TE-AG 18/115 Li-Solo haben wir viele Tests und Bewertungen verglichen. Die Leistung des Geräts wird im Vergleich zu kabelgebundenen Winkelschleifern als ausreichend für Heimwerker-Aufgaben beschrieben. Der Überlastschutz ist ein wichtiges Feature für die Langlebigkeit. Allerdings bemängeln einige Nutzer, dass der Schleifer bei höherer Belastung schnell abschaltet. Hier scheint die Akkuleistung, besonders bei kleineren Akkus, einen Einfluss zu haben. Für beste Ergebnisse empfehlen wir daher die Verwendung eines größeren Akkus (mindestens 2,5 Ah). Die Erfahrung zeigt, dass die Zuverlässigkeit bei gelegentlicher Nutzung gegeben ist.

Aspekt Bewertung
Leistung Ausreichend
Überlastschutz Gut
Zuverlässigkeit Befriedigend

„Für den Hobbybereich ist die Leistung ok, aber bei intensiver Nutzung kommt der Schleifer an seine Grenzen. 🤨“

Einhell TE-AG 18/115 Li-Solo: Spezifikationen & Details

Eigenschaft Wert
Hersteller Einhell Germany AG
Modellnummer 4431110
Spannung 18 V
Akkusystem Power X-Change
Scheibendurchmesser 115 mm
Schnitttiefe 28 mm
Softstart Ja
Wiederanlaufschutz Ja
Spindelarretierung Ja
Zusatzhandgriff 3 Positionen
Leerlaufdrehzahl Nicht angegeben
Gewicht (ohne Akku) 1,21 kg
Lieferumfang Winkelschleifer (ohne Akku & Ladegerät)
Besonderheiten Überlastschutz, Schnellverstellung Scheibenschutz
Empfohlene Akkukapazität 2,5 Ah oder größer
Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li-Solo Power X-Change (18 V, 115 mm Scheibendurchmesser,...
*Affiliatelink

Vergleichende Analyse des Einhell Akku-Winkelschleifers TE-AG 18/115 Li-Solo

Wir haben den Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li-Solo analysiert und mit ähnlichen Produkten im gleichen oder ähnlichen Preisbereich verglichen, um seine Stärken und Schwächen herauszuarbeiten. Unser Fokus lag auf technischen Daten, Kundenbewertungen und Expertenmeinungen.

Modell Vergleich
Einhell TE-AG 18/115 Li-Solo Akku-betriebener Winkelschleifer, 18V, 115mm Scheibendurchmesser. Preiswert, leicht und handlich. Ideal für kleinere Arbeiten. Akku und Ladegerät separat erhältlich. Nachteile: Leistung im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten geringer, bei Belastung Abschaltungen möglich.
Bosch Professional GWS 7-125 Kabelgebundener Winkelschleifer, 720W, 125mm Scheibendurchmesser. Preislich vergleichbar mit dem Einhell, bietet aber konstante Leistung. Nachteile: Kabelgebunden, weniger flexibel.
Makita 9558NBRZ Kabelgebundener Winkelschleifer, 840W, 125mm Scheibendurchmesser. Ähnlicher Preis und Leistung wie der Bosch GWS 7-125. Vorteile: Ergonomisches Design. Nachteile: Kabelgebunden.
Bosch Professional GWS 1400 Kabelgebundener Winkelschleifer, 1400W, 125mm Scheibendurchmesser. Deutlich leistungsstärker als der Einhell, aber auch teurer. Vorteile: Hohe Leistung für anspruchsvolle Aufgaben. Nachteile: Höheres Gewicht, kabelgebunden.
Einhell Professional TP-AG 18/125 CE Q Li Akku-betriebener Winkelschleifer, 18V, 125mm Scheibendurchmesser, bürstenloser Motor. Teurer als der TE-AG 18/115 Li-Solo, bietet aber mehr Leistung und längere Laufzeit. Vorteile: Bürstenloser Motor für höhere Effizienz. Nachteile: Höherer Preis, Akku und Ladegerät separat.

„Der Einhell TE-AG 18/115 Li-Solo punktet im Vergleich mit seiner kabellosen Flexibilität. 👍 Für den Heimwerker mit gelegentlichen Schleifarbeiten eine gute Wahl, vorausgesetzt man besitzt bereits Akkus des Power X-Change Systems.“

Wir haben diverse Tests und Bewertungen analysiert und festgestellt, dass die beste Wahl vom individuellen Bedarf abhängt. Für kurze, weniger intensive Arbeiten und wenn die Flexibilität im Vordergrund steht, ist der Einhell TE-AG 18/115 Li-Solo eine gute Option. Wer hingegen Wert auf konstante Leistung legt und längere Arbeiten plant, sollte zu einem kabelgebundenen Gerät wie dem Bosch Professional GWS 7-125 greifen. Für professionelle Anwender mit hohen Ansprüchen an Leistung und Lebensdauer ist der Einhell Professional TP-AG 18/125 CE Q Li – trotz des höheren Preises – eine lohnende Investition. Unsere Bewertung zeigt, dass der Einhell TE-AG 18/115 Li-Solo im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten in puncto Leistung zwar Abstriche macht, aber durch seine Handlichkeit und den günstigen Preis besticht. Die Erfahrung anderer Nutzer bestätigt diese Einschätzung.

Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li-Solo Power X-Change (18 V, 115 mm Scheibendurchmesser,...
*Affiliatelink

Analyse der Testergebnisse

Diverse Testportale haben den Einhell Winkelschleifer unter die Lupe genommen. Wir haben diese Tests analysiert und die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Der Fokus lag auf Leistung, Handhabung, Ausstattung und Preis-Leistungs-Verhältnis.

Leistung und Handhabung

Die Testergebnisse zeigen, dass der Winkelschleifer für kleinere Arbeiten im Heimwerkerbereich gut geeignet ist. Für anspruchsvollere Aufgaben mit dicken Materialien erreicht er jedoch schnell seine Grenzen. Die Handlichkeit wird durchweg positiv bewertet. Das geringe Gewicht und die schlanke Bauform ermöglichen ermüdungsfreies Arbeiten.

Merkmal Bewertung
Leistung Ausreichend für Heimwerker-Aufgaben 💪
Handhabung Sehr gut, leicht und ergonomisch

„Für den privaten Gebrauch absolut zu empfehlen. Klein, leicht und handlich – ideal für kleinere Aufgaben.“ ✨

Ausstattung und Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Ausstattung wird als zweckmäßig beschrieben. Der Softstart und der Wiederanlaufschutz werden als Sicherheits-Pluspunkte hervorgehoben. Das Power X-Change System ermöglicht die Nutzung eines Akkus für verschiedene Einhell-Geräte. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird in den meisten Tests als gut bewertet. Besonders für Gelegenheitsanwender bietet der Winkelschleifer eine kostengünstige Lösung.

Merkmal Bewertung
Ausstattung Zweckmäßig, Sicherheitsfeatures vorhanden 👍
Preis-Leistung Gut, besonders für Heimwerker

„Im Vergleich zu anderen Herstellern finden wir die Akkus preiswert. Für den Preis bietet der Winkelschleifer eine solide Leistung.“ 🛠️

Fazit der Testportale

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li-Solo ein gutes Gerät für Heimwerker ist, die gelegentlich Schleif- oder Trennarbeiten durchführen. Er überzeugt durch seine Handlichkeit und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Für professionelle Anwender oder intensive Nutzung ist er aufgrund der begrenzten Leistung weniger geeignet. Die beste Leistung erzielt man mit einem größeren Akku (2,5 Ah oder mehr). Durch den Vergleich verschiedener Tests wird deutlich, dass die Erfahrung der Anwender mit dem Gerät positiv ausfällt, solange die Leistungsgrenzen beachtet werden. Die Bewertung des Winkelschleifers fällt insgesamt gut aus.

Der Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li-Solo überzeugt in Tests durch seine Handlichkeit und das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis. Er eignet sich ideal für Heimwerker, die gelegentlich Schleif- oder Trennarbeiten durchführen. Die Leistung ist für kleinere Aufgaben ausreichend, bei dickeren Materialien erreicht der Winkelschleifer jedoch seine Grenzen. Besonders positiv hervorgehoben werden das geringe Gewicht, die schlanke Bauform und die Sicherheitsfeatures wie Softstart und Wiederanlaufschutz. Das Power X-Change System bietet Flexibilität, da ein Akku für verschiedene Einhell-Geräte verwendet werden kann. Für professionelle Anwender oder intensive Nutzung ist das Gerät aufgrund der begrenzten Leistung weniger geeignet. Die Verwendung eines größeren Akkus (mindestens 2,5 Ah) wird empfohlen, um die beste Performance zu erzielen. Insgesamt bietet der Einhell Akku-Winkelschleifer eine solide Leistung für den Heimwerkerbedarf.


Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li-Solo im Test: Leistungsstark und handlich für Heimwerkerarbeiten
Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li-Solo Power X-Change (18 V, 115 mm Scheibendurchmesser,...
*Affiliatelink

Produktanalyse: Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li-Solo

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Frage Antwort
Wie leicht ist der Winkelschleifer? Mit einem Gewicht von 1,21 kg (ohne Akku) finden wir ihn angenehm leicht und handlich, besonders für längere Arbeiten.
Welche Schnitttiefe erreicht das Gerät? Wir haben festgestellt, dass die Schnitttiefe 28 mm beträgt. Das ist für viele Anwendungen ausreichend.
Ist der Winkelschleifer Teil des Power X-Change Systems? Ja, wir schätzen die Kompatibilität mit anderen Akkus der Power X-Change Reihe. Dadurch spart man Geld und hat mehr Flexibilität.
Welchen Durchmesser hat die Trennscheibe? Der Winkelschleifer ist für Trennscheiben mit einem Durchmesser von 115 mm ausgelegt. Das ist ein gängiges Maß und bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Handlichkeit, wie unsere Analyse zeigt.
Verfügt der Winkelschleifer über einen Sanftanlauf? Ja, der Softstart ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, das wir positiv bewerten. Er verhindert ein Ruckeln beim Starten.
Ist ein Akku im Lieferumfang enthalten? Nein, Akku und Ladegerät müssen separat erworben werden. Wir empfehlen einen Akku mit mindestens 2,5 Ah für optimale Leistung.
Aus welchem Material ist das Getriebegehäuse gefertigt? Das Getriebegehäuse ist aus Aluminium. Wir finden das robust und langlebig.
Welche Sicherheitsfunktionen bietet das Gerät? Neben dem Softstart bietet der Winkelschleifer einen Wiederanlaufschutz und einen verstellbaren Scheibenschutz. Wir legen großen Wert auf Sicherheit und finden diese Funktionen wichtig.

Produkt-Highlights

Merkmale Beschreibung
Kabellos Wir finden die kabellose Funktion sehr praktisch, da sie die Bewegungsfreiheit erhöht.
Leicht & kompakt Das geringe Gewicht und die schlanke Bauform machen den Winkelschleifer in unseren Augen ideal für Arbeiten in beengten Verhältnissen.
Power X-Change Die Kompatibilität mit anderen Akkus des Power X-Change Systems finden wir überaus praktisch und kostensparend.
Sicherheitsfunktionen Der Softstart, Wiederanlaufschutz und der Scheibenschutz tragen unserer Meinung nach zu einer sicheren Anwendung bei.
Preis-Leistung Wir finden, dass der Winkelschleifer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, besonders für Heimwerker.

Verbesserungspotenzial

Merkmale Beschreibung
Akku nicht enthalten Wir finden es schade, dass Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten sind. Das erhöht die Gesamtkosten.
Leistung Manche Bewertungen sprechen von Leistungsschwächen bei anspruchsvollen Aufgaben. Wir empfehlen daher, die Grenzen des Geräts zu beachten.
Nachlaufzeit der Scheibe Die Nachlaufzeit der Scheibe könnte unserer Meinung nach kürzer sein.
Schutzhaubenmontage Die Montage der Schutzhaube wird von einigen Nutzern als fummelig beschrieben. Wir empfehlen, die Anleitung sorgfältig zu lesen.


Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li-Solo im Test: Leistungsstark und handlich für Heimwerkerarbeiten
Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li-Solo Power X-Change (18 V, 115 mm Scheibendurchmesser,...
*Affiliatelink

Unser Urteil: Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li – Solide Leistung für Heimwerker

Wir haben den Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li genau unter die Lupe genommen und zahlreiche Tests und Bewertungen analysiert. Mit seinen 18V und einem Scheibendurchmesser von 115 mm präsentiert er sich als handliches Werkzeug für Heimwerker. Die Schnitttiefe von 28 mm ist für viele Aufgaben ausreichend. Besonders positiv fällt das geringe Gewicht und die schlanke Bauform auf. Der Softstart und Wiederanlaufschutz erhöhen die Sicherheit beim Arbeiten. Das Aluminium-Getriebegehäuse verspricht Langlebigkeit.

Im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten bietet der Akku-Winkelschleifer natürlich weniger Power. Für den gelegentlichen Einsatz im Heimwerkerbereich ist die Leistung aber absolut akzeptabel. Die Erfahrung zeigt, dass er sich gut für kleinere Schleif- und Trennarbeiten eignet. Was uns etwas überrascht hat, ist die fehlende Trennscheibe im Lieferumfang. Auch Akku und Ladegerät müssen separat erworben werden. Hier stellt sich die Frage nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Dennoch: Wer ein flexibles und leichtes Werkzeug für den Hausgebrauch sucht, findet im Einhell Akku-Winkelschleifer eine solide Lösung. Die besten Ergebnisse erzielt man mit einem Akku ab 2,5 Ah. Für anspruchsvolle Profis ist das Gerät jedoch weniger geeignet.

Für wen geeignet?

  • Heimwerker mit gelegentlichem Bedarf
  • Arbeiten im Freien ohne Kabelgewirr
  • Schleifen und Trennen von kleineren Werkstücken

Für wen nicht geeignet?

  • Profis mit hohen Leistungsansprüchen
  • Arbeiten mit dicken Materialien
  • Anwender, die ein Komplettset erwarten

Preis-Leistung

  • Günstiger Einstieg in die Akku-Welt
  • Akku und Ladegerät müssen separat gekauft werden
  • Für die gebotene Leistung akzeptabler Preis

Flexibel, leicht und ausreichend Power für den Heimwerker – der Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li überzeugt im Vergleich. Überzeugt euch selbst! 😉

Aktuelle Angebote

<< zum Winkelschleifer Test / Vergleich 2025




[Winkelschleifer Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG]