Der DeWalt Winkelschleifer DWE4237 – ein Kraftpaket mit 1400W und 11.500 U/min im Leerlauf. Im Vergleich zu anderen Modellen besticht er durch sein flaches Getriebegehäuse, ideal für enge Bereiche. Doch wie schlägt er sich in der Praxis? Wir haben Tests und Bewertungen analysiert und präsentieren unsere objektive Expertenmeinung. Lohnt sich die Investition? Lesen Sie weiter und erfahren Sie es!
Hauptmerkmale
- 1400W Leistung
- 125 mm Scheiben-Ø
- 11.500 U/min
- Sanftanlauf
- Nullspannungsschalter
Vorteile und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Hohe Leistung | – Etwas schwer |
+ Sanftanlauf | – Kein Schnellspannsystem |
+ Langes Kabel | – Lautstärke |
+ Robustes Gehäuse | – Preis |
Unser Fazit:
Für alle, die nicht den ganzen Text lesen wollen: Hier unser Kurzfazit! Der DeWalt DWE4237 ist ein leistungsstarker Winkelschleifer, der im Vergleich zu anderen Modellen mit 1400W und 11.500 U/min 🥇 punktet. Das flache Getriebegehäuse ist ein Pluspunkt. Allerdings ist er etwas schwer und ein Schnellspannsystem fehlt. Preis-Leistung ist gut, besonders für Profis. Lohnt sich der Kauf? Ja, wenn man ein robustes und leistungsstarkes Gerät sucht. Ausführlicheres Fazit folgt im Text. 😉
Relevante Videos
Geeignet für:
Geeignet für: | Nicht geeignet für: |
---|---|
+ Profis (im Baugewerbe, Metallverarbeitung) | – Gelegenheitsanwender (für kleine Arbeiten im Haushalt) |
+ Anwender, die ein leistungsstarkes Gerät benötigen | – Anwender mit kleinem Budget |
+ Anwender, die in engen Bereichen arbeiten | – Anwender, die ein leises Gerät suchen |
+ Anwender, die Wert auf Robustheit legen | – Anwender, die ein Schnellspannsystem bevorzugen |